E-Book, Deutsch, 181 Seiten, eBook
Bramhoff Das Underpricing-Phänomen bei kleinen Unternehmen
2014
ISBN: 978-3-658-06088-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 181 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-06088-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Underpricing bezeichnet bei einer Aktienneuemission die positive Differenz zwischen Sekundärmarkt- und Emissionskurs. Sandra Bramhoff untersucht das Underpricing-Phänomen bei kleinen Unternehmen in Deutschland im Zeitraum von Oktober 2005 bis März 2011. Mittels des Verfahrens der multiplen Regressionsanalyse zeigt sie, dass Kosten adverser Selektion im Sekundärmarkt eine wichtige Rolle bei der Erklärung des Underpricing-Phänomens spielen, während das Börsensegment und die Profitabilität eines Unternehmens vor seinem IPO nur einen geringen Einfluss haben. Zudem weist die Autorin nach, dass es im Entry Standard zu mehr systematischen Fehlern beim Pricing kommt als im Regulierten Markt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Literaturübersicht über empirische Studien und theoretische Erklärungsansätze.- Darstellung und Bewertung von Erklärungsmodellen des Underpricing-Phänomens auf Basis der Agency-Theorie sowie Ableitung von Hypothesen zur Überprüfung von Einflussfaktoren.- Empirische Untersuchung des deutschen Marktes bei kleinen Unternehmen im Zeitraum von Oktober 2005 bis März 2011.