Brander / Kompa / Peltzer | Denken und Problemlösen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 251 Seiten, eBook

Reihe: wv studium

Brander / Kompa / Peltzer Denken und Problemlösen

Einführung in die kognitive Psychologie
2., durchgesehene Auflage 1985
ISBN: 978-3-322-89847-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Einführung in die kognitive Psychologie

E-Book, Deutsch, 251 Seiten, eBook

Reihe: wv studium

ISBN: 978-3-322-89847-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Brander / Kompa / Peltzer Denken und Problemlösen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Einführung.- 1. Denken und Gedächtnis.- Überblick.- 1.1. Denken als Informationsverarbeitung.- 1.2. Die Gedächtnissysteme im Überblick.- 1.3. Sensorisches Gedächtnis.- 1.4. Zur Trennung von Kurz- und Langzeitgedächtnis.- 1.5. Informationsspeicherung.- 1.6. Die Struktur des Langzeitgedächtnisses.- Zur Vertiefung.- 2. Kreativität.- Überblick.- 2.1. Kreativität: Perspektiven und Kontroversen.- 2.2. Assoziatives Denken: Ideenfindung durch Ideenvielfalt.- 2.3. Analoges Denken: Visionen durch Imagination.- 2.4. Unbewußtes Denken: Einsicht durch geistige Sprünge.- 2.5. Automatisiertes Denken: Einsicht durch Verstehen.- 2.6. Die Essenz der Kreativität.- Zur Vertiefung.- 3. Problemlösen und Entscheiden.- Überblick.- 3.1. Problemtypen und Barrieren.- 3.2. Der Problemlösungsprozeß.- 3.3. Der Aufbau heuristischer Problemlösungsprogramme.- 3.4. Die Entscheidungstheorie.- 3.5. Problemlösen als rekursiver und interaktiver Prozeß: Modell und Realität.- Zur Vertiefung.- 4. Individuelle und soziale Bedingungen des Denkens.- Überblick.- 4.1. Motivationale und emotionale Bedingungen des Denkens.- 4.2. Problemlösen in Gruppen.- 4.3. Überdauernder sozialer Einfluß.- Zur Vertiefung.- 5. Komplexe Problemlöse-Situationen.- Überblick.- 5.1. Merkmale komplexer Situationen.- 5.2. Techniken für komplexe Problemlöse-Situationen.- Zur Vertiefung.- Literatur.- Personenregister.- Glossarregister.- Die Verfasser.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.