Brandes / Friedel / Röseler | Gleiche Startchancen schaffen! | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 132 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Dresdner Beiträge zur Bildung und Erziehung

Brandes / Friedel / Röseler Gleiche Startchancen schaffen!

Bildungsbenachteiligung und Kompensationsmöglichkeiten in Kindergärten. Eine repräsentative Erhebung für Sachsen.
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-86388-415-4
Verlag: Budrich UniPress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Bildungsbenachteiligung und Kompensationsmöglichkeiten in Kindergärten. Eine repräsentative Erhebung für Sachsen.

E-Book, Deutsch, Band 1, 132 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Dresdner Beiträge zur Bildung und Erziehung

ISBN: 978-3-86388-415-4
Verlag: Budrich UniPress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Bildungsbenachteiligungen abzubauen, kann nur gelingen, wenn bereits frühzeitig und möglichst schon vor dem Schuleintritt Kinder aus sozial schwachen Familien und bildungsfernen Milieus gezielt gefördert werden. Wie ErzieherInnen diese Problematik wahrnehmen und welche Möglichkeiten sie hierfür sehen, wird in einer Forschungsstudie zu Sachsen erhoben.

Brandes / Friedel / Röseler Gleiche Startchancen schaffen! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Holger Brandes, Direktor des Instituts für Frühkindliche Bildung, Ev. Hochschule Dresden Sandra Friedel, Dipl.-Psych., Wiss. Mitarbeiterin am apfe-Institut der Ev. Hochschule Dresden Wenke Röseler, Dipl.-Psych., Wiss. Mitarbeiterin am apfe-Institut der Ev. Hochschule Dresden



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.