E-Book, Deutsch, 410 Seiten, eBook
Brauer Handbuch des Umweltschutzes und der Umweltschutztechnik
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-59228-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Band 5: Sanierender Umweltschutz
E-Book, Deutsch, 410 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-59228-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
zu Band 5: Sanierender Umweltschutz.- 1 Sanierung von kontaminierten Böden.- 1.1 Einleitung.- 1.2 Grundlagen.- 1.3 Erfassen und Bewerten des Gefährdungspotentials.- 1.4 Sanierungsziel und Sanierungsstrategie.- 1.5 Sanierungsverfahren.- 1.6 Überwachung und Nachsorge.- Literatur.- 2 Gestaltung von Bergbaufolgelandschaften in Braunkohletagebauen —Technische und verfahrensspezifische Besonderheiten.- 2.1 Bedeutung der Braunkohle in der Bundesrepublik Deutschland.- 2.2 Charakteristik der Braunkohlereviere.- 2.3 Der bergbauliche Eingriff und seine Wirkungen.- 2.4 Besonderheiten bei der Planung und Gestaltung von Bergbaufolgelandschaften.- 2.5 Zusammenfassung.- Literatur.- 3 Sanierung der Gewässer.- 3.1 Sanierungsobjekte: H. Klapper.- 3.2 Sanierungsgründe: H. Klapper.- 3.3 Sanierungsstrategie: H. Klapper.- 3.4 Sanierungstechnologien.- Literatur.- 4 Sanierung von Bauwerken.- 4.1 Sanierung oder Austausch.- 4.2 Reinigung.- 4.3 Entsalzungsverfahren.- 4.4 Festigung loser Teile.- 4.5 Strukturverstärkende Maßnahmen.- 4.6 Ergänzung von Fehlstellen.- 4.7 Mikroklima — Raumklima.- 4.8 Oberflächenveredelungen und Beschichtungen.- 4.9 Stabilisierung und Korrektur des Feuchtehaushaltes.- Literatur.- Kumuliertes Sachverzeichnis der Bände 1 bis 5.




