Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 212 mm, Gewicht: 274 g
Qualitative Kunststoffanalyse mit einfachen Mitteln
Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 212 mm, Gewicht: 274 g
ISBN: 978-3-446-43294-9
Verlag: Carl Hanser
Dieses Buch beschreibt einfache Analyseverfahren, die die Identifizierung unbekannter Kunststoffe ermöglichen. Einzelnachweise und einfache Analysengänge, aber auch weiterführende Prüfmethoden wie die Infrarot-Spektroskopie werden anschaulich geschildert. Diese Verfahren haben sich in der Praxis vielfach bewährt.
Inhalt:
- Kunststoffe und ihre Erscheinungsformen
- Allgemeines zur Kunststoff-Analyse
- Vorproben
- Prüfung auf Heteroelemente
- Spezifische Nachweise einzelner Kunststoffe
- Hinweise zum Erkennen von historischen Kunststoffobjekten
- Weiterführende Analysemethoden
- Infrarot-Spektren
- Anhang: Kunststoff-Bestimmungstafel
Zielgruppe
Kunststoffverarbeiter
Kunststoffanwender
Techniker
Ingenieure
Studenten
technischer Kaufmann
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
- Kunststoffe und ihre Erscheinungsformen
- Allgemeines zur Kunststoff-Analyse
- Vorproben
- Prüfung auf Heteroelemente
- Spezifische Nachweise einzelner Kunststoffe
- Hinweise zum Erkennen von historischen Kunststoffobjekten
- Weiterführende Analysemethoden
- Infrarot-Spektren
- Anhang: Kunststoff-Bestimmungstafel