Braun | Erkennen von Kunststoffen | Buch | 978-3-446-43294-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 212 mm, Gewicht: 274 g

Braun

Erkennen von Kunststoffen

Qualitative Kunststoffanalyse mit einfachen Mitteln
5. aktualisierte und erweiterte Auflage 2012
ISBN: 978-3-446-43294-9
Verlag: Carl Hanser

Qualitative Kunststoffanalyse mit einfachen Mitteln

Buch, Deutsch, 132 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 212 mm, Gewicht: 274 g

ISBN: 978-3-446-43294-9
Verlag: Carl Hanser


Dieses Buch beschreibt einfache Analyseverfahren, die die Identifizierung unbekannter Kunststoffe ermöglichen. Einzelnachweise und einfache Analysengänge, aber auch weiterführende Prüfmethoden wie die Infrarot-Spektroskopie werden anschaulich geschildert. Diese Verfahren haben sich in der Praxis vielfach bewährt.

Inhalt:

- Kunststoffe und ihre Erscheinungsformen
- Allgemeines zur Kunststoff-Analyse
- Vorproben
- Prüfung auf Heteroelemente
- Spezifische Nachweise einzelner Kunststoffe
- Hinweise zum Erkennen von historischen Kunststoffobjekten
- Weiterführende Analysemethoden
- Infrarot-Spektren
- Anhang: Kunststoff-Bestimmungstafel

Braun Erkennen von Kunststoffen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunststoffverarbeiter
Kunststoffanwender
Techniker
Ingenieure
Studenten
technischer Kaufmann


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


- Kunststoffe und ihre Erscheinungsformen
- Allgemeines zur Kunststoff-Analyse
- Vorproben
- Prüfung auf Heteroelemente
- Spezifische Nachweise einzelner Kunststoffe
- Hinweise zum Erkennen von historischen Kunststoffobjekten
- Weiterführende Analysemethoden
- Infrarot-Spektren
- Anhang: Kunststoff-Bestimmungstafel


Prof. Dr. Dietrich Braun war bis zum Jahr 2000 Leiter des Deutschen Kunststoff-Instituts (DKI) in Darmstadt. Er ist Autor zahlreicher Fach- und Lehrbücher. Seit vielen Jahren leitet er Seminare zum Thema Kunststofftechnik für Kaufleute und Einsteiger, die Basis für dieses Buch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.