Braun / GmbH / Gawlas Führen ohne Drama
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-7094-0236-8
Verlag: Linde Verlag Ges.m.b.H.
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die 8 größten Führungsirrtümer gelöst durch Trinergy®-Strategien
E-Book, Deutsch, 245 Seiten, E-Book PDF
ISBN: 978-3-7094-0236-8
Verlag: Linde Verlag Ges.m.b.H.
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Solange das Schiff im Hafen liegt, spielt jeder gerne Kapitän. Erst wenn auf hoher See und bei steifer Brise die Wellen über das Boot schlagen zeigt sich, wem die Kapitänskajüte zusteht! Jeder kann führen, wenn alles nach Plan läuft. Erst wenn Probleme und Konflikte auftauchen, zeigt sich, wer Führungsqualitäten hat, wer Krisen in Chancen verwandeln, das Notwendige durchsetzen und den menschlichen Faktor mitdenken kann. Oft ist es der Chef selbst, der Konfliktträchtiges tun muss: Aufträge erteilen die keiner mag, Mitarbeiter kontrollieren, schlechte Nachrichten mitteilen, kündigen und tadeln. Die Autoren haben die Erfahrungen der besten Chefs dieser Welt zu diesem Thema zusammengetragen und dabei die größten landläufigen Führungs-Irrtümer aufgedeckt und Trinergy als magische Strategie zur Wandlung von Konflikten in Erfolge beschrieben! Mit den Ideen aus diesem Buch können Sie - CHARISMATISCH Konflikte vorhersehen und verhindern - EFFIZIENT bestehende Konflikte anhalten und die Energie nutzbar machen - REDLICH harte Maßnahmen durchsetzten und die Loyalität der Mitarbeiter bewahren - VERTRAUENSWÜRDIG wirtschaftlich denken und human handeln - ZUFRIEDEN dem Arbeitstag alles geben und mit einem Lächeln heim kommen Alle Techniken und Strategien aus diesem Buch sind praxiserprobt. Sie wirken zum Teil überraschend und ungewöhnlich, sind gerade deshalb so wirkungsvoll und nur bei exzellenten Führungskräften zu finden. Entscheiden Sie Sich gegen den ausgetretenen Pfad und für die Lösung!
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Titelei;4
2;Inhalt;6
3;1. Einleitung;8
4;2. Die acht größten Führungsirrtümer;12
4.1;Irrtum Nr. 1: Autorität ist autoritär;12
4.2;Irrtum Nr. 2: Funktionen sind zu fixieren;15
4.3;Irrtum Nr. 3: Motivation ist alles;19
4.4;Irrtum Nr. 4: Kontrolle schafft Vertrauen;24
4.5;Irrtum Nr. 5: Vorbilder sind zum Nachahmen da;27
4.6;Irrtum Nr. 6: Differenziert ist differenziert genug;30
4.7;Irrtum Nr. 7: Ziele bestimmen die Zukunft;35
4.8;Irrtum Nr. 8: Ich brauche eine Vision;39
4.9;Zusammenfassung;43
5;3. Evolutionieren – Manager machen Mehrwert-Möglichkeiten;45
5.1;Die drei Dimensionen des Führens;48
5.2;Der Führungskreislauf;53
5.3;Führungssysteme;64
5.4;Zusammenfassung;71
6;4. Transformieren – wie Chefs Dramen meistern;73
6.1;Die Basis aller Konflikte;74
6.2;Der Kreislauf der Kommunikation;77
6.3;Die Drama-Dynamik;82
6.4;Die Lösung ist Ordnung;94
6.5;Die Lösungs-Strategie;97
6.6;Zusammenfassung;111
7;5. Mehrwert-Möglichkeiten schaffen – Drama-Transformation im Chef-Alltag;115
7.1;Wenn Chefs miteinander reden;116
7.2;Bloß kein Drama machen;120
7.3;Ich sag es dem Chef!;125
7.4;Ach ich armes Schwein!;130
7.5;Muss ich Ihnen das wirklich erklären?;135
7.6;Bin ich nicht toll?;139
7.7;Zusammenfassung;143
8;6. Böse sein – von Rügen, Befehlen und schlechten Nachrichten;144
8.1;Nicht gegensteuern –BEAMen;145
8.2;Schlechte Nachrichten? Scotty: BEAMen;147
8.3;Aufträge, die keiner mag;150
8.4;Fehler rügen, um bessere zu machen;153
8.5;Zusammenfassung;157
9;7. Human sein – die vollständigen Botschaften;158
9.1;Super-Dank mit Verstand;161
9.2;Feedback – die Entwicklungs-Chance;164
9.3;Auch Chefs sollten bitten können;167
9.4;Zusammenfassung;170
10;8. Den Clan lenken – wie Chefs Gruppen führen;173
10.1;Psychodynamik;176
10.2;Rangdynamik;184
10.3;Systemdynamik;193
10.4;Zusammenfassung;202
11;9. Lernen von den Besten;207
11.1;Niccolò Macchiavelli;208
11.2;Alexander der Große;212
11.3;Das Hagakure, der Weg des Samurai;215
11.4;Carl von Clausewitz;218
11.5;Sunzu;221
11.6;Jack Welch;224
11.7;Peter Drucker;227
11.8;Bill Gates;229
11.9;Zusammenfassung;232
12;10. Auf den Weg;237
13;Anhang;238
13.1;Danksagungen;238
13.2;Literaturliste;239
13.3;Personen- und Sachregister;241
13.4;Kontakt;244