Braun | Philosophische Schriften | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 477 Seiten

Braun Philosophische Schriften


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-647-35213-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 477 Seiten

ISBN: 978-3-647-35213-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Der Band vereinigt die wichtigsten philosophischen Aufsätze von Wolfgang Wieland aus den Jahren 1960 bis 2011 und bietet einen repräsentativen Querschnitt seiner philosophischen Forschungsarbeit. Eröffnet wird der Band mit dem programmatischen Aufsatz »Praxis und Urteilskraft«, der auch das Themenfeld weiterer Untersuchungen des ersten, der systematischen Philosophie gewidmeten Teils bestimmt. Zu ihm gehören aber auch Beiträge sowohl zu den Grundlagen der Ethik als auch zur Diskussion aktueller moralischer Probleme, wie sie durch die Bioethik gestellt werden. Es sind Studien, die einen Einblick in den Prozess einer kritischen Untersuchung der wissenschaftlich-technischen Welt geben. Der zweite, historische Teil umfasst Aufsätze, in denen die Sacherörterung jeweils in der Auseinandersetzung mit den großen Denkern der Vergangenheit von Platon bis Hegel geführt wird. So ergeben sich ungewohnte Perspektiven auf klassische Fragen, insbesondere im Zusammenhang mit der Zeitproblematik.

Braun Philosophische Schriften jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.