Brehmer / Mehlhorn | Herkunftssprachen | Buch | 978-3-8233-8166-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 119 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 221 mm, Gewicht: 199 g

Reihe: Linguistik und Schule

Brehmer / Mehlhorn

Herkunftssprachen


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8233-8166-2
Verlag: Narr Dr. Gunter

Buch, Deutsch, Band 4, 119 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 221 mm, Gewicht: 199 g

Reihe: Linguistik und Schule

ISBN: 978-3-8233-8166-2
Verlag: Narr Dr. Gunter


Das Buch bietet eine Einführung in Herkunftssprachen aus linguistischer und sprachdidaktischer Sicht. Es richtet sich an Lehrkräfte und Lehramtsstudierende. Ziel des Buches ist es, fundiertes Wissen über die Nutzung von sprachlichen und kulturellen Potenzialen im Schulunterricht zu vermitteln, die sich aus der lebensweltlichen Mehrsprachigkeit von Schüler:innen ergeben. Auf Grundlage eines Überblicks über die Merkmale von Herkunftssprachen werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Herkunfts- und Fremdsprachen diskutiert. Daran schließen sich Überlegungen zur Diagnostik des Sprachstandes bei Herkunftssprechern sowie zu den Entwicklungsbedingungen von Herkunftssprachen im familiären Kontext an. Aus Sicht der Sprachdidaktik werden Maßnahmen zur Förderung von Herkunftssprecher:innen sowohl im herkunftssprachlichen Unterricht als auch im Fremdsprachenunterricht vorgestellt. Dabei wird auch auf die Einbeziehung von Herkunftssprachen in den Fachunterricht eingegangen. Das Buch schließt mit Überlegungen zur Entwicklung einer ressourcenorientierten Didaktik für Herkunftssprachen.

Brehmer / Mehlhorn Herkunftssprachen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1. Was ist eine Herkunftssprache? Versuch einer terminologischen Klärung

2. Linguistische Beschreibung von Herkunftssprachen

3. Herkunftssprachen im familiären Kontext

4. Herkunftssprachen im schulischen Kontext


Prof. Dr. Bernhard Brehmer ist Inhaber des Lehrstuhls für Slavische Sprachwissenschaft am Institut für Slavistik der Universität Greifswald.
Prof. Dr. Grit Mehlhorn lehrt Didaktik der slavischen Sprachen (Russisch, Polnisch, Tschechisch) am Institut für Slavistik der Universität Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.