Brehmer / Mehlhorn | Herkunftssprachen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 4, 119 Seiten

Reihe: Linguistik und Schule

Brehmer / Mehlhorn Herkunftssprachen


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8233-9166-1
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 4, 119 Seiten

Reihe: Linguistik und Schule

ISBN: 978-3-8233-9166-1
Verlag: Narr Francke Attempto Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch bietet eine Einführung in Herkunftssprachen aus linguistischer und sprachdidaktischer Sicht. Es richtet sich an Lehrkräfte und Lehramtsstudierende und möchte fundiertes Wissen über die Nutzung von Potenzialen vermitteln, die sich aus der lebensweltlichen Mehrsprachigkeit von SchülerInnen ergeben. Neben dem Überblick über Merkmale von Herkunftssprachen und ihre Erwerbsbedingungen liegt ein zweiter Schwerpunkt auf Überlegungen zur Einbeziehung von Herkunftssprachen in den Regelunterricht und zur Entwicklung einer spezifischen ressourcenorientierten Didaktik für Herkunftssprachen.

Prof. Dr. Bernhard Brehmer ist Inhaber des Lehrstuhls für Slavische Sprachwissenschaft am Institut für Slavistik der Universität Greifswald. Prof. Dr. Grit Mehlhorn lehrt Didaktik der slavischen Sprachen (Russisch, Polnisch, Tschechisch) am Institut für Slavistik der Universität Leipzig.

Brehmer / Mehlhorn Herkunftssprachen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhalt;6
2;Vorwort;8
3;1 Einleitung;10
3.1;1.1 Zur Relevanz der Beschäftigung mit Herkunftssprachen;10
3.2;1.2 Aufbau des Buches;16
3.3;1.3 Aufgaben;16
3.4;1.4 Weiterführende Literaturhinweise;17
4;2 Was ist eine Herkunftssprache?;18
4.1;2.1 Herkunftssprachen als heritage languages;18
4.2;2.2 Herkunftssprachen als Erstsprachen;20
4.3;2.3 Herkunftssprachen als Familiensprachen;23
4.4;2.4 Herkunftssprachen als Minderheitensprachen;25
4.5;2.5 Herkunftssprachen als schwächere Sprachen;26
4.6;2.6 Versuch einer eigenen Charakterisierung von Herkunftssprechern;29
4.7;2.7 Aufgaben;30
4.8;2.8 Weiterführende Literaturhinweise;30
5;3 Linguistische Aspekte von Herkunftssprachen;32
5.1;3.1 Inter- und intraindividuelle Variabilität;32
5.2;3.2 Einflussfaktoren auf sprachliche Kompetenzen in der Herkunftssprache;35
5.3;3.3 Abweichungen von monolingualen Sprachnormen;39
5.4;3.4 Beherrschung einzelner Sprachebenen;43
5.5;3.5 Herkunftssprecher im Vergleich zu Fremdsprachenlernern;50
5.6;3.6 Diagnostik von Fertigkeiten in der Herkunftssprache;52
5.7;3.7 Aufgaben;56
5.8;3.8 Weiterführende Literaturhinweise;58
6;4 Herkunftssprachen im familiären Kontext;60
6.1;4.1 Sprachgebrauch;60
6.2;4.1.1 Sprachmittlung im Alltag von Herkunftssprechern;61
6.3;4.1.2 Reisen ins Herkunftsland;61
6.4;4.2 Spracherziehung;62
6.5;4.3 Herkunftssprache und Identität;65
6.6;4.4 Aufgaben;67
6.7;4.5 Weiterführende Literaturhinweise;67
7;5 Herkunftssprachen im schulischen Kontext;70
7.1;5.1 Herkunftssprachlicher Unterricht (HSU);70
7.1.1;5.1.1 Formen des HSU;72
7.1.2;5.1.2 Einstellungen zu Unterricht in der HS;74
7.2;5.2 Herkunftssprecher in der Schule;76
7.3;5.3 Herkunftssprecher im Fremdsprachenunterricht (FSU);78
7.3.1;5.3.1 Binnendifferenzierung;81
7.3.2;5.3.2 Herkunftssprecher als Experten;83
7.3.3;5.3.3 Unterstützung durch Lehrwerke;84
7.4;5.4 Überlegungen zu einer Herkunftssprachendidaktik;86
7.4.1;5.4.1 Vermittlungsprinzipien;87
7.4.2;5.4.2 Vermittlungsstrategien;88
7.4.3;5.4.3 Fazit;99
7.5;5.5 Aufgaben;99
7.6;5.6 Weiterführende Literaturhinweise;100
8;Literaturverzeichnis;102



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.