Brenner | Die strafrechtliche Bekämpfung der Schwarzarbeit unter besonderer Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 31, 263 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Berliner Juristische Universitätsschriften: Strafrecht

Brenner Die strafrechtliche Bekämpfung der Schwarzarbeit unter besonderer Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8305-2526-4
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band Band 31, 263 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Berliner Juristische Universitätsschriften: Strafrecht

ISBN: 978-3-8305-2526-4
Verlag: Berliner Wissenschafts-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In der Politik wird Schwarzarbeit als etwas Schädliches oder etwas moralisch Verdorbenes dargestellt. Das Buch zeigt, dass die Schwarzarbeit sehr viel differenzierter betrachtet werden sollte und durchaus auch positive Aspekte besitzt. Es werden die Größe und die Folgen der Schwarzarbeit sowie Erklärungsansätze zu deren Entstehen untersucht. Einen wesentlichen Teil bildet auch die Erörterung des SchwarzArbG. Dort stehen die Forderung der Finanzkontrolle Schwarzarbeit nach mehr Eingriffskompetenzen und die Diskussion um die wirtschaftliche Notwendigkeit eines Schwarzarbeitergesetzes im Vordergrund. °°Bei der strafrechtlichen Einordnung der Schwarzarbeit spielen §§ 266 a, 263 StGB sowie die Delikte des SchwarzArbG und des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes eine Rolle. Bei der strafrechtlichen Analyse der Schwarzarbeit wird immer wieder die Frage gestellt, inwieweit die positiven Aspekte der Schwarzarbeit berücksichtigt werden können. Ingesamt wird eine liberalere, vor allem aber differenziertere Sichtweise auf die Schwarzarbeit und deren Ahndung dargestellt als häufig, vor allem in der Politik, üblich.

Brenner Die strafrechtliche Bekämpfung der Schwarzarbeit unter besonderer Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.