Buch, Deutsch, Englisch, Band 10, 192 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 135 mm, Gewicht: 348 g
Reihe: Schriftenreihe der DGAP
Buch, Deutsch, Englisch, Band 10, 192 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 135 mm, Gewicht: 348 g
Reihe: Schriftenreihe der DGAP
ISBN: 978-3-495-49146-1
Verlag: Karl Alber Verlag
Der Band widmet sich dem Verhältnis von Melancholie und Empathie aus interdisziplinärer Perspektive. Er ist inspiriert von Georgi Gospodinovs Roman 'Physik der Schwermut', dessen Protagonist in der (post)modernen bulgarischen Gesellschaft eine tiefe Deprimiertheit und zugleich Mitgefühl mit menschlichen und nicht-menschlichen Akteuren entwickelt. Die Beiträge diskutieren die Spannung bzw. die mögliche gegenseitige Bedingtheit von Melancholie und Empathie aus den Blickwinkeln von Literatur-, Geschichts- und Musikwissenschaft sowie Philosophie.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musiktheorie, Musikästhetik, Kompositionslehre
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse Philosophische Psychologie, Logotherapie, Existenzanalyse
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Philosophische Anthropologie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Stoffe, Motive und Themen
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophische Psychologie