Breyer / Kolmar | Grundlagen der Wirtschaftspolitik | Buch | 978-3-16-153205-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 420 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 164 mm x 231 mm, Gewicht: 639 g

Reihe: Neue ökonomische Grundrisse

Breyer / Kolmar

Grundlagen der Wirtschaftspolitik


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-16-153205-4
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, 420 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 164 mm x 231 mm, Gewicht: 639 g

Reihe: Neue ökonomische Grundrisse

ISBN: 978-3-16-153205-4
Verlag: Mohr Siebeck


Die vorliegende 4. Auflage wurde grundlegend überarbeitet und ergänzt.

"Leser werden die zahlreichen Fallbeispiele und Übungsaufgaben zu schätzen wissen, mit denen der Text gespickt ist. Sie stellen den Bezug zur Praxis her, helfen bei der Aufnahme des Lernstoffs - und verstärken damit den rundum positiven Gesamteindruck."
Studium 2010, Ausgabe 86, S. 26f

Für Bibliotheken gelten bei diesem Titel abweichende Konditionen; bitte wenden Sie sich an den Vertrieb.
Breyer / Kolmar Grundlagen der Wirtschaftspolitik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Teil I: Grundlagen
1. Einführung
2. Theorien der Gerechtigkeit
3. Staat, Eigentum, Effizienz

Teil II: Perfekte Steuerbarkeit
4. Allokationsprobleme
5. Rivalisierende Güter
6. Nichtrivalisierende Güter
7. Zunehmende Skalenerträge in der Produktion

Teil III: Imperfekte Steuerbarkeit
8. Abweichung vom Prinzip der vollständigen Internationalisierung
9. Positionsgüter in einer Marktwirtschaft
10. Asymmetrische Informationen
11. Imperfekt durchgesetzte Eigentumsordnungen


Kolmar, Martin
Geboren 1967; Studium der Volkswirtschaftslehre; 1997 Promotion; 2002 Habilitation; seit 2006 Professor für Angewandte Mikroökonomik an der Universität St. Gallen und Direktor des Instituts für Finanzwissenschaft und Finanzrecht.

Breyer, Friedrich
Geboren 1950; Studium der Volkswirtschaftslehre; 1978 Promotion; 1983 Habilitation; seit 1992 Ordinarius für Wirtschaftspolitik an der Universität Konstanz.

Friedrich Breyer (Von (Autor))
Geboren 1950; Studium der Volkswirtschaftslehre; 1978 Promotion; 1983 Habilitation; seit 1992 Ordinarius für Wirtschaftspolitik an der Universität Konstanz.

Martin Kolmar (Von (Autor))
Geboren 1967; Studium der Volkswirtschaftslehre; 1997 Promotion; 2002 Habilitation; seit 2006 Professor für Angewandte Mikroökonomik an der Universität St. Gallen und Direktor des Instituts für Finanzwissenschaft und Finanzrecht.

Friedrich Breyer (Von (Autor))
Geboren 1950; Studium der Volkswirtschaftslehre; 1978 Promotion; 1983 Habilitation; seit 1992 Ordinarius für Wirtschaftspolitik an der Universität Konstanz.

Martin Kolmar (Von (Autor))
Geboren 1967; Studium der Volkswirtschaftslehre; 1997 Promotion; 2002 Habilitation; seit 2006 Professor für Angewandte Mikroökonomik an der Universität St. Gallen und Direktor des Instituts für Finanzwissenschaft und Finanzrecht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.