E-Book, Deutsch, 153 Seiten
Breyer-Mayländer / Ritter Führungsmodelle, Führungstools und Führungspraxis
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-407-25908-0
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Erfolgsprinzipien wirksamer Schulleitung. Mit E-Book inside
E-Book, Deutsch, 153 Seiten
ISBN: 978-3-407-25908-0
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Prof. Dr. Thomas Breyer-Mayländer, Professur für Medienmanagement an der Hochschule Offenburg, Leiter des Steinbeis-Beratungszentrums Leadership in Science and Education.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Einleitung;8
3;1. Führung als schulische Profession;9
3.1;1.1 Schule als Ort multiprofessionellen Geschehens;14
3.2;1.2 Vorbereitungen für Leitungsaufgaben;16
3.3;1.3 Begleitung, Reflexion und Unterstützung bei Leitungsaufgaben;20
3.4;1.4 Autonomie von Schulen und Schulleitungen?;23
4;2. Führungsmodelle an Schulen;25
4.1;2.1 Führungsmodelle im Schnelldurchlauf;30
4.2;2.2 Schulleitung schafft Ziele – Management by Objectives;37
4.3;2.3 Selbstverantwortung im Kollegium – Management by Delegation;53
4.4;2.4 Die schwierigen Themen sind Leitungsaufgabe? – Management by Exception;59
4.5;2.5 Führung findet nicht nur in der Schulleitung statt – laterale Führung im Kollegium;67
4.6;2.6 Schulleitung als Personal Business – transformationale und charismatische Führung;71
4.7;2.7 Selbstführung und Selbstverantwortung – Führung als hierarchieloses Prinzip in Schulen;76
5;3. Führungstools nach Anwendungsbereichen;85
5.1;3.1 Schulleitung als Sinnstiftung;90
5.2;3.2 Schulleitung als Verhandlungsführung;93
5.3;3.3 Schulleitung als Dreh- und Angelpunkt bei Information und Kommunikation;101
5.4;3.4 Schulleitung als Moderationsaufgabe;107
5.5;3.5 Schulleitung als Impulsgeberin;111
5.6;3.6 Schulleitung als Beratung – systemisches Arbeiten und systemische Leitung;115
5.7;3.7 Schulleitung als disziplinarische Instanz;122
5.8;3.8 Schulleitung als Konfliktlöserin;127
5.9;3.9 Schulleitung als Repräsentantin;133
6;4. Fazit – Erfolgsprinzipien wirksamer Schulleitung;136
6.1;4.1 Schulleitung als Führungsrolle;136
6.2;4.2 Schulleitung als permanente (Selbst-)Entwicklung;138
7;Literaturverzeichnis;142




