Brinkmann | Der Preis der Deutschen Einheit | Buch | 978-3-412-51893-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 430 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 847 g

Brinkmann

Der Preis der Deutschen Einheit

Michail Gorbatschow und die NATO 1989/90
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-412-51893-6
Verlag: Böhlau

Michail Gorbatschow und die NATO 1989/90

Buch, Deutsch, 430 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 847 g

ISBN: 978-3-412-51893-6
Verlag: Böhlau


Ohne die Zustimmung der Sowjetunion wäre die deutsche Einheit nicht möglich gewesen. Und ohne Michail Gorbatschow, den Generalsekretär der KPdSU, schon gar nicht. Doch wie kam es dazu? Warum gab Gorbatschow nicht nur den Deutschen die Einheit, sondern beließ das vereinte Deutschland auch in der NATO. Erstmals liegt hier eine umfassende deutschsprachige Untersuchung über die Verhandlungen der Jahre 1989/90 zwischen den beiden deutschen Staaten, den drei Westmächten und der Sowjetunion vor, die Antworten auf alle relevanten Fragen gibt. Es zeigt sich, dass der sowjetische Staats- und Parteichef nicht nur erkannt hatte, dass das gesamte Bündnissystem überholt ist und er neue Strukturen brauchte, um sein Land zu einem attraktiven Partner des Westens zu machen. Dabei wartete Gorbatschow mit verblüffenden Vorschlägen auf, die auch heute noch überaus diskussionswürdig sind.

Brinkmann Der Preis der Deutschen Einheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Brinkmann, Peter
Peter Brinkmann, geboren am 15. März 1945 in Cloppenburg (Niedersachsen). Nach dem Bundeswehrdienst (Oberleutnant d.R.) Studium der Rechtswissenschaften, Politik und Volkswirtschaft in Innsbruck, Münster und Hamburg. Abschluss 1. juristisches Staatsexamen. 1975 Eintritt in den Axel Springer Verlag als Redakteur „DIE WELT“ in Bonn. 1980 Wechsel nach Hamburg zur BILD als Wirtschaftsredakteur. 1987 Leiter der Wirtschaftsredaktion der „Hamburger Morgenpost“. 1989 Rückkehr zur BILD, ab 1.1.1990 erster und einziger Korrespondent BILD in der DDR. 1991–2010 u.a. BILD-Büroleiter in Bonn, „Internationaler Korrespondent“ im weltweiten Einsatz, ab 1995–2010 Leiter der Wirtschaftsredaktion beim „Berliner Kurier“ in Berlin. Moderator beim Privatsender TV Berlin 2001 bis heute. Promotion 2018 an der Universität Zielona Gora (Polen) im Fach Geschichte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.