Brocchi | Nachhaltigkeit und soziale Ungleichheit | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 70 Seiten, eBook

Reihe: essentials

Brocchi Nachhaltigkeit und soziale Ungleichheit

Warum es keine Nachhaltigkeit ohne soziale Gerechtigkeit geben kann
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-25633-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Warum es keine Nachhaltigkeit ohne soziale Gerechtigkeit geben kann

E-Book, Deutsch, 70 Seiten, eBook

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-25633-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Nachhaltigkeit stellt die Frage des guten Lebens. Sie meint Resilienz und Lernfähigkeit, um Krisen vorzubeugen oder zu überwinden, die unsere Existenz und ein friedliches Zusammenleben gefährden. In der bisherigen Nachhaltigkeitsdebatte hat die soziale Ungleichheit eher eine Randrolle gespielt, dies liegt auch an der Genese des Leitbildes „nachhaltige Entwicklung“ auf der internationalen Bühne. Das essential zeigt, warum es keine Nachhaltigkeit in einem Kontext der wachsenden sozialen Ungleichheit geben kann. Historisch gehört soziale Ungleichheit zu den wesentlichen Ursachen von gesellschaftlichem Untergang, das essential zeigt warum. Wie können sich Strukturen der sozialen Ungleichheit aufrechterhalten, obwohl viele Menschen vor allem die Kosten davontragen?
Brocchi Nachhaltigkeit und soziale Ungleichheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Das Zeitalter der Entwicklung.- Soziale Ungleichheit im institutionalisierten Nachhaltigkeitsdiskurs.- Was sind Strukturen der sozialen Ungleichheit?.- Zur Nichtnachhaltigkeit sozialer Ungleichheit


Der Dipl.-Sozialwissenschaftler Davide Brocchi ist als Publizist, Forscher, Transformationsaktivist und Lehrbeauftragter tätig. Im Fokus seiner Arbeit stehen die kulturelle Dimension der Nachhaltigkeit, die Bildung unkonventioneller Bündnisse sowie die Transformation als partizipativer Prozess im Lokalen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.