Brockmeyer | Geteilte Geschichte, geraubte Geschichte | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 34, 401 Seiten

Reihe: Globalgeschichte

Brockmeyer Geteilte Geschichte, geraubte Geschichte

Koloniale Biografien in Ostafrika (1880-1950)
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-593-44536-6
Verlag: Campus Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Koloniale Biografien in Ostafrika (1880-1950)

E-Book, Deutsch, Band 34, 401 Seiten

Reihe: Globalgeschichte

ISBN: 978-3-593-44536-6
Verlag: Campus Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Chief Sapi Mkwawa, die Kolonisatorin Magdalene von Prince und der Missionar Severin Hofbauer: Entlang dieser drei Biografien erforscht Bettina Brockmeyer koloniale Herrschaftsverhältnisse in Ostafrika. Sie untersucht Praktiken wie Reisen, Verhandeln, Siedeln und Regieren, das Verhältnis von Kolonisation und Mission, Prozesse der Erinnerung und den Transfer von Wissen, Objekten und Personen. So hebt die Studie die lange Dauer der europäischen Kolonialgeschichte hervor, die bis in die Zeitgeschichte reicht, und richtet den Blick auf eine asymmetrisch verwobene tansanisch-deutsch-britische Geschichte.

Bettina Brockmeyer, Prof. Dr., lehrt Neuere Geschichte (19. und 20. Jahrhundert) an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Brockmeyer Geteilte Geschichte, geraubte Geschichte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.