E-Book, Deutsch, Band 10, 188 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Europäische Horizonte
Brömmel / König / Sicking Populismus und Extremismus in Europa
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8394-3838-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Gesellschaftswissenschaftliche und sozialpsychologische Perspektiven
E-Book, Deutsch, Band 10, 188 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Europäische Horizonte
ISBN: 978-3-8394-3838-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Populistische Protestbewegungen, Gruppierungen und Parteien erhalten viel Zulauf – sie schüren antieuropäische Vorbehalte, die sich aus einem generellen Unbehagen an Politik, Staat und Medien speisen.
Die Beiträge des Bandes beleuchten das unübersichtliche Terrain von Nationalismus, Populismus und Extremismus in Europa und fragen, warum antidemokratischer Fundamentalismus, Terrorismus und Gewaltmilieus an Attraktivität gewinnen. Zudem erörtern sie, wie wir die Logik des Ressentiments und die Faszination von Gewalt und Fanatismus fassen können.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Propaganda & Kampagnen, Politik & Medien
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Staatsbürgerkunde, Staatsbürgerschaft, Zivilgesellschaft
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Sozialethnologie: Familie, Gender, Soziale Gruppen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Sozialpsychologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Interessengruppen, Lobbyismus und Protestbewegungen