E-Book, Deutsch, 488 Seiten
Brox / Rüthers / Henssler Arbeitsrecht
20. überarbeitete Auflage 2020
ISBN: 978-3-17-035535-4
Verlag: Kohlhammer
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, 488 Seiten
            ISBN: 978-3-17-035535-4 
            Verlag: Kohlhammer
            
 Format: EPUB
    Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Neben dem Individualarbeitsrecht ist auch das kollektive Arbeitsrecht enthalten - das Werk umfasst damit alle für Prüfung und Praxis wichtigen Bereiche. Zahlreiche Fallbeispiele leiten den Leser zur sachgerechten Lösung praxisrelevanter Probleme an. Die 20. Auflage berücksichtigt als Neuerung insbesondere die Kodifizierung des Arbeitsvertrags im BGB, die Reform der Arbeitnehmerüberlassung sowie die neuen Entwicklungen im Tarifrecht. Der schlagwortartig mit Arbeit 4.0 umschriebenen Digitalisierung der Arbeitswelt widmet das Werk nunmehr einen eigenen Abschnitt. Im letzten Kapitel wird der Prüfungsrelevanz des Arbeitsrechts mit einer Anleitung zur Bearbeitung arbeitsrechtlicher Fälle Rechnung getragen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
  Abkürzungsverzeichnis
                 a.?A. andere Ansicht     a.?a.?O. am angegebenen Ort     abgedr. abgedruckt     abl. ablehnend(er)     ABl. Amtsblatt     ABlEG Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften     ABlEU Amtsblatt der Europäischen Union     Abs. Absatz     AcP Archiv für die civilistische Praxis     a.?E. am Ende     AEntG Arbeitnehmer-Entsendegesetz     a.?F. alte Fassung     AFG Arbeitsförderungsgesetz     AG Aktiengesellschaft/Arbeitgeber     AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen     AGBG Gesetz zur Regelung des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen     AGG Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz     AiB Arbeitsrecht im Betrieb     AktG Aktiengesetz     AltersteilzeitG Altersteilzeitgesetz     amtl. amtlich     AN Arbeitnehmer     Anm. Anmerkung     AP Arbeitsrechtliche Praxis     APS Ascheid/Preis/Schmidt, Kündigungsrecht, 4. Aufl., 2012     ArbG Arbeitsgericht     ArbGG Arbeitsgerichtsgesetz     AR-Blattei Arbeitsrecht-Blattei     ArbRAktuell Arbeitsrecht Aktuell     ArbRGegW Das Arbeitsrecht der Gegenwart     ArbnErfG Gesetz über Arbeitnehmererfindungen     ArbPlSchG Arbeitsplatzschutzgesetz     ArbSchG Arbeitsschutzgesetz     ArbStättV Arbeitsstättenverordnung     ArbZG Arbeitszeitgesetz     arg e Argument aus     Art. Artikel     ASiG Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit     Aufl. Auflage     AÜG Gesetz zur Regelung der gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung     AuR Arbeit und Recht     AVG Angestelltenversicherungsgesetz     AZO Arbeitszeitordnung                   BAG Bundesarbeitsgericht     BAT Bundesangestelltentarifvertrag     BB Betriebs-Berater     BBiG Berufsbildungsgesetz     Bd. Band     BDA Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände     BEEG Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz     Beil. Beilage     BErzGG Bundeserziehungsgeldgesetz     BeschFG Beschäftigungsförderungsgesetz v. 26.4.1985     BetrAV Betriebliche Altersversorgung     BetrAVG Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung     BetrVG Betriebsverfassungsgesetz vom 15.1.1972     BetrVG 1952 Betriebsverfassungsgesetz 1952     BfA Bundesversicherungsanstalt für Angestellte     BGB Bürgerliches Gesetzbuch     BGBl. Bundesgesetzblatt     BGH Bundesgerichtshof     BGHSt Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Strafsachen     BGHZ Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen     BImSchG Bundesimmissionsschutzgesetz     BinnenschifffahrtsG Binnenschiffahrtsgesetz     BlStSozArbR Blätter für Steuerrecht, Sozialversicherung und Arbeitsrecht     BMAS Bundesministerium für Arbeit und Soziales     BMWA Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit     BPersVG Bundespersonalvertretungsgesetz     BRAO Bundesrechtsanwaltsordnung     BSchG Beschäftigtenschutzgesetz     BSG Bundessozialgericht     Bsp. Beispiel     BT-Drucks. Bundestags-Drucksache     BUrlG Bundesurlaubsgesetz     BVerfG Bundesverfassungsgericht     BVerfGE Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts     BVerwG Bundesverwaltungsgericht     BVerwGE Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts     BZRG Bundeszentralregistergesetz     bzw. beziehungsweise                   DB Der Betrieb     DDR Deutsche Demokratische Republik     ders. derselbe     DFB Deutscher Fußball-Bund     DGB Deutscher Gewerkschaftsbund     d.?h. das heißt     dies. dieselbe(n)     DM Deutsche Mark     DrittelbG Drittelbeteiligungsgesetz     DRK Deutsches Rotes Kreuz     DTV Deutscher Taschenbuch Verlag     DVO Durchführungsverordnung                   EBR Europäischer Betriebsrat     EBRG Europäisches Betriebsrätegesetz     EFZG Entgeltfortzahlungsgesetz     EG Europäische Gemeinschaft/Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft     EGBGB Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch     EGV Vertrag zur Europäischen Gemeinschaft (in der Fassung vor dem Vertrag von Amsterdam)     EignungsübungsG Eignungsübungsgesetz     Einl. Einleitung     Einzelh. Einzelheiten     EMRK Europäische Menschenrechtskonvention     ErfK Erfurter Kommentar     ESC Europäische Sozialcharta     EStG Einkommensteuergesetz     EU Europäische Union     EuGH Europäischer Gerichtshof     EuGVO Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates v. 22.12.2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen     EuZW Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht     e.V. eingetragener Verein     EWG Europäische Wirtschaftsgemeinschaft     EWGV EWG-Vertrag     EWR Europäischer Wirtschaftsraum     EzA Entscheidungssammlung zum...     





