E-Book, Deutsch, 57 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 187 mm
Bruch / Gießmann Digitale Lehre in der Geschichtswissenschaft
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7344-0574-7
Verlag: Wochenschau Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 57 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 187 mm
Reihe: Kleine Reihe Hochschuldidaktik
ISBN: 978-3-7344-0574-7
Verlag: Wochenschau Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Ursula Gießmann, Mitarbeiterin am Zentrum für Hochschuldidaktik an der Universität zu Köln
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort
1. Einleitung
2. Chancen und Grenzen digitaler Lehre
2.1 Chancen digitaler Lehre in der Hochschule
2.2 Grenzen digitaler Lehre in der Hochschule
3. Hochschuldidaktische Verortung
3.1 Projektarbeit
3.2 Forschendes Lernen
3.3 Praxisbezug und Employability
4. Aktuelle rechtliche Grundlagen
5. Digitale Quellen in der Hochschullehre
5.1 Einführung
5.2 Zugriff auf Quellen
5.3 Beispielhafte Quellensammlungen
5.4 Nutzung, Verfügbarkeit und Aktualität digitaler Quellen
5.5 Ausgewählte Beispiele für digitale Editionen
6. Digitale Projekte in der Hochschullehre
6.1 Kollaboratives Arbeiten
6.2 Online Tutorien, Massive Open Online Courses (MOOC) und Open Educational Resources (OER)
6.3 Social Media
6.4 Plattformen zur Publikation von Ergebnissen
7. Schluss
Literaturverzeichnis




