E-Book, Deutsch, Band 5, 290 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Brümmer Mitspielfähigkeit
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2932-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Sportliches Training als formative Praxis
E-Book, Deutsch, Band 5, 290 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Praktiken der Subjektivierung
ISBN: 978-3-8394-2932-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Soziale Ordnungen und 'ihre' Subjekte bewirken sich gegenseitig. Am Beispiel des sportakrobatischen Trainings geht Kristina Brümmer der Frage nach dem 'Wie' dieses wechselseitigen Konstitutionsprozesses nach. Praxeografische Feinanalysen von Trainingsepisoden zeigen, wie es den Akteuren gelingt, gemeinsam mit der Unsicherheit riskanter sozialer Praktiken umzugehen, die notwendigen Mitspielkompetenzen zu erwerben und sich als 'Mitspieler' zu subjektivieren. Die Studie, die sich im Schnittfeld von Praxissoziologie, Subjektivierungsforschung und Sportwissenschaft bewegt, bezieht Theorie, Methodologie und Empirie dialogisch aufeinander – und ist damit für die 'Theorie' ebenso interessant wie für die 'Praxis'.