Brümmerhoff / Grömling | Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 436 Seiten

Reihe: De Gruyter Studium

Brümmerhoff / Grömling Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen


10. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2015
ISBN: 978-3-11-041254-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 436 Seiten

Reihe: De Gruyter Studium

ISBN: 978-3-11-041254-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) bilden das zentrale System mit gesamtwirtschaftlichen Statistikergebnissen. Das Lehrbuch erklärt zum einen die Konzepte, Methoden und Datenquellen und zeigt zum anderen wichtige Verwendungsmöglichkeiten und Grenzen der aktuellen VGR auf.
In der Neuauflage werden die Entwicklungen berücksichtigt, die aus der aktuellen Revision des internationalen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen folgen.

Brümmerhoff / Grömling Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende der Wirtschaftswissenschaften und alle, die Grundkenn

Weitere Infos & Material


1;Vorwort zur 10. Auflage;5
2;Inhalt;7
3;Einleitung;13
4;Teil 1: Die Grundlagen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR);19
5;1. Ziele, Aufgaben und Geschichte der VGR;19
6;2. Grundlagen der Kreislaufdarstellung;29
7;Teil 2: Die VGR in Deutschland;51
8;3. Konten und Standardtabellen der VGR;51
9;4. Einzelheiten und Probleme der Verbuchung bei den Konten und Standardtabellen;109
10;5. Die Finanzierungsrechnung;169
11;6. Die Vermögensrechnung;185
12;7. Die Input-Output-Rechnung;215
13;8. Die Zahlungsbilanz;233
14;9. Statistische Daten und Wirtschaftspolitik;267
15;10. Die Verwendung der VGR für Struktur-, Wachstums- und Konjunkturfragen;283
16;11. Die Darstellung der Einkommensverteilung;325
17;12. VGR und Wohlstandsmessung;341
18;13. Satellitensysteme zu den VGR und weitere Gesamtrechnungen;355
19;14. Der internationale Vergleich gesamtwirtschaftlicher Größen;375
20;Literaturverzeichnis;411
21;Stichwortverzeichnis;431


Prof. em. Dr. Dieter Brümmerhoff (Universität Rostock) und Prof. Dr. Michael Grömling (IW Köln)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.