Bruhn / Stauss | Dienstleistungsqualität | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 607 Seiten, eBook

Bruhn / Stauss Dienstleistungsqualität

Konzepte — Methoden — Erfahrungen
3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2000
ISBN: 978-3-322-91158-2
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Konzepte — Methoden — Erfahrungen

E-Book, Deutsch, 607 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-91158-2
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bruhn / Stauss Dienstleistungsqualität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Erster Teil Grundlagen der Dienstleistungsqualität.- Qualitätssicherung im Dienstleistungsmarketing — eine Einführung in die theoretischen und praktischen Probleme.- Der Kunde als Co-Produzent und Co-Designer — oder: die Bedeutung der Kundenintegration für die Qualitätspolitik von Dienstleistungsanbietern.- Qualitätsunterschiede zwischen Dienstleistungen und Eigenleistungen (Prosuming) als Herausforderung für Dienstleister.- Qualitätsrelevante Rechtsfragen des Dienstleistungsangebots.- Zweiter Teil Konzeption des Qualitätsmanagements für Dienstleistungen.- Kommunikations- und Kontrollprozesse bei der Erstellung von Dienstleistungsqualität.- Der Integrationsgrad des externen Faktors als Gestaltungsparameter in Dienstleistungsunternehmungen — Voraussetzungen und Möglichkeiten der Externalisierung und Internalisierung.- Qualitätsmanagement in Dienstleistungszentren — Konzeptionelle Grundlagen und typenspezifische Ausgestaltung.- Dritter Teil Personalorientiertes Qualitätsmanagement.- Internes Marketing als personalorientierte Qualitätspolitik.- Die Mitarbeitermeinungsumfrage bei IBM.- Ein Modell des Reaktionsprozesses von Dienstleistern auf Diskonfirmationen des Kunden.- Erhöhung der Dienstleistungsqualität durch transaktionsanalytisch orientierte Personalschulungen.- Vierter Teil Messung der Dienstleistungsqualität.- Multiattributive Messung von Dienstleistungsqualität.- „Augenblicke der Wahrheit“ in der Dienstleistungserstellung — Ihre Relevanz und ihre Messung mit Hilfe der Kontaktpunkt-Analyse.- Messung der Dienstleistungsqualität durch die Stiftung Warentest.- Fünfter Teil Instrumente des Qualitätsmanagements.- Service-QFD: Quality Function Deployment im Dienstleistungsbereich.- Benchmarking bei der Commerzbank.- Sechster TeilSteuerung der Dienstleistungsqualität.- Sicherstellung der Dienstleistungsqualität durch integrierte Kommunikation.- Beschwerdemanagement für Dienstleistungsunternehmen — Beispiel des Kfz-Handels.- Management Dienstleistungsqualität im Call Center der Advance Bank.- Kundenorientierte Optimierung von Dienstleistungsprozessen.- Dienstleistungsunternehmen Strafvollzug.- Siebter Teil Qualitätscontrolling für Dienstleistungen.- Wirtschaftlichkeit des Qualitätsmanagements für Dienstleistungen.- Monetäre Bewertung der Qualitätsfehlerfolgen Dienstleistungen im Investitionsgüterbereich — dargestellt am Beispiel des Technischen Kundendienstes.- Zertifizierung Qualitätsmanagementsystemen in Dienstleistungsunternehmen.- Stichwortverzeichnis.


Univ.-Prof. Dr. Manfred Bruhn ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Unternehmensführung, am Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum (WWZ) der Universität Basel. Prof. Dr. Bernd Stauss ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Dienstleistungsmanagement der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt an der Katholischen Universität Eichstätt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.