Bruhns / Glasemann | Ökologischer Leitfaden für Kreditinstitute | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 154 Seiten, eBook

Bruhns / Glasemann Ökologischer Leitfaden für Kreditinstitute


1994
ISBN: 978-3-322-84268-8
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 154 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-84268-8
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bruhns / Glasemann Ökologischer Leitfaden für Kreditinstitute jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1. Einführung.- 1.1. Ziele des Leitfadens.- 1.2 Gegenstand des Leitfadens.- 1.3 Fragen und Methode.- 1.4 Die Zielgruppen.- 1.5 Zur Vorgehensweise.- 1.6 Die Aussagen der Bestandsaufnahme.- 1.7 Maßnahmen und Empfehlungen.- 2. Organisation und Kommunikation.- 2.1 Informationsfragen und quantitative Analyse.- 2.2 Beurteilungsfragen.- 3. Energie- und Wasserversorgung.- 3.1 Informationsfragen und quantitative Analyse.- 3.2 Beurteilungsfragen.- 4. Büromaterial und Bürogeräte.- 4.1 Informationsfragen und quantitative Analyse.- 4.2 Beurteilungsfragen.- 5. Beschaffung von Verbrauchs- und Investitionsgütern.- 5.1 Informationsfragen und quantitative Analyse.- 5.2 Beurteilungsfragen.- 6. Entsorgung.- 6.1 Informationsfragen und quantitative Analyse.- 6.2 Beurteilungsfragen.- 7. Wirtschaftsdienste.- 7.1 Informationsfragen und quantitative Analyse.- 7.2 Beurteilungsfragen.- 8. Gebäudereinigung und Pflege der Außenanlagen.- 8.1 Informationsfragen und quantitative Analyse.- 8.2 Beurteilungsfragen.- 9. Mikroverfilmung und Druckerei.- 9.1 Informationsfragen und quantitative Analyse.- 9.2 Beurteilungsfragen.- 10. Verkehr.- 10.1 Informationsfragen und quantitative Analyse.- 10.2 Beurteilungsfragen.- 11. Umweltrecht.- 11.1 Abfall und Reststoffe.- 11.2 Wasser und Abwasser.- 11.3 Emissionen und Immissionen.- 11.4 Gefahrstoffe und Gefahrgüter.- 12. Nützliche Adressen.- 13. Literaturhinweise.- 14. Anhang.- 14.1 Muster einer Stellenbeschreibung für den Umweltschutzbeauftragten.- 14.2 Umweltschutz im Betrieb: Umweltgesetze und die Handlungsmöglich-keiten für Betriebsräte.- 14.3 Vorschlag für eine Rahmenbetriebsvereinbarung zum Umweltschutz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.