Brunner | Das neue Sprachenlernen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 268 Seiten

Brunner Das neue Sprachenlernen

Die Birkenbihl-Methode 4.0
2. Auflage 2021
ISBN: 978-3-905975-86-4
Verlag: vWave eCommerce GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Die Birkenbihl-Methode 4.0

E-Book, Deutsch, 268 Seiten

ISBN: 978-3-905975-86-4
Verlag: vWave eCommerce GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Birkenbihl Methode 4.0 - 12 Jahre Praxiserfahrung.
Das neue Sprachenlernen (mit Movies).

Es gibt sie, die bessere, einfachere und motivierende Lernmethode. Das lästige Vokabelpauken war früher. Heute nutzt man Erkenntnisse der Hirnforschung und das Angebot neuester Technik. Die Basis für das neue Lernen ist die Birkenbihl-Methode. Dabei belassen wir es jedoch nicht auf der Methode, die Vera F. Birkenbihl vor Jahrzehnten populär machte, sondern setzen Erfahrungen aus 10 Jahren Birkenbihl-Methode in der Praxis ein. Birkenbihl-Methode 4.0 eben.
In diesem Buch erwartet Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Erlernen einer Fremdsprache, Hinweise, worauf es beim Lernen ankommt und wie Sie Lernen und Entertainment miteinander kombinieren. Dadurch können Sie jede Sprache lernen und dabei beliebige Filme, Hörbücher, Musik oder Fachtexte zum Sprachenlernen verwenden. Ergänzend dazu finden Sie auch Hinweise zu den Brain-Friendly Sprachkursen. Das ermöglicht Ihnen als Nutzer das Erlernen und/oder Verbessern jeder Fremdsprache. Nutzen Sie die neueste Entwicklung der Birkenbihl-Methode! Inklusive wertvollen Lerntipps.
Die Grundlage der Birkenbihl-Methode ist die De-Kodierung, eine Wort-für-Wort-Übersetzung. Dabei werden im Gehirn Verbindungen zwischen Wörtern und deren Bedeutung angelegt – und das immer im Zusammenhang eines ganzen Satzes. Somit erlernen Sie automatisch die richtigen unterschiedlichen Bedeutungen und gleichzeitig die grammatisch richtige Anwendung.

Brunner Das neue Sprachenlernen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Trainer, Eltern, Schüler, Sprachinteressierte, Führungskräfte

Weitere Infos & Material


Bönsch, Astrid
Meine Aufgabe war es, Illustrationen und Grafiken zu erstellen, um den Inhalt des Buches bildlich zu unterstützen. Im Rahmen dieser Arbeit durfte ich viele neue Erfahrungen zum Thema Sprachenlernen sammeln, sowie die Birkenbihl-Methode als mächtiges Werkzeug kennen und schätzen lernen. Ich bin begeistert, wie einfach Sprachenlernen tatsächlich sein kann.
Astrid Bönsch, Grafik

Kurre, Kristina
Mein Beitrag zu diesem Buch war das Erstellen des Layouts und die Umsetzung des „Arbeitsfeldes“-Lehrbuchs. Es war spannend, dabei weit über meine Erwartungen hinaus die Birkenbihl-Methode 4.0 kennenzulernen. Meine Sicht auf das Sprachenlernen hat sich verändert.
Kristina Kurre, Design, Layout

Rucker, Katharina
KATHARINA RUCKER ist Content-Managerin und Bloggerin und beschäftigt sich seit 2011 intensiv mit der Birkenbihl-Methode sowie den Kreativtechniken und Denktools von Vera F. Birken-bihl. Ihre Begeisterung für Bildung und Sprachen wurde wohl durch das Lehrer-Elternhaus geprägt und später durch ein inter- nationales Studium und Auslandsaufenthalte verstärkt. Die Bir-kenbihl-Methode begeisterte sie sofort – auf eine lockere Art und Weise Sprachen lernen, ganz anders als im Unterricht. Diese Me-thode sollte jeder kennen.

Magnet, René
Ich durfte den Text lektorieren und ein paar Metaphern beisteuern, was nicht immer ein Flanieren im Sonnenschein war, sondern mitunter auch eine Gipfelbesteigung bei unstetem Wetter. In Abgründe habe ich dabei nie geblickt (und auch ein Absturz ist mir erspart geblieben) – dafür war der Inhalt zu unterhaltsam und zu lehrreich.
René M. Magnet, Lektorat

Brunner, Emil
Emil Brunner ist seit 1983 spezialisiert auf Vertrieb- und Weiterbildung. Sehr früh hat er sich für die Nutzung von elektronischen Medien eingesetzt. Ab 2007 arbeitete er intensiv mit Vera F. Birkenbihl zusammen und setzte ihre Methode zum Sprachenlernen am Computer um. Daraus entwickelte sich die heute führende Selbstlern-Software für das „gehirn-gerechte“ Sprachenlernen. Seit dem Tod von Frau Birkenbihl hat er die Methode weiterentwickelt – und so wurde die Methode 4.0 durch die Nutzung von Movies zum puren Sprachenlern-Entertainment.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.