Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 400 g
Band 1: Friedrich Rückert / Felix Mendelssohn Bartholdy
Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 400 g
ISBN: 978-3-8260-4992-7
Verlag: Königshausen & Neumann
1840 erschien Friedrich Rückerts erster und einziger Deutscher Musenalmanach, der mit seinem Gedicht Ersatz für Unbestand zugleich auch Felix Mendelssohn Bartholdys Vertonung als dessen erste Veröffentlichung eines Männerchors enthielt. Das für die Faksimilierung der literatur- wie musik-
historisch bedeutsamen Quellen herangezogene Exemplar aus der Autographensammlung des ehemaligen Deutschen Sängermuseums Nürnberg (1925-1945) birgt darüberhinaus eine Überraschung: Rückerts bisher unbekannte eigenhändige Widmung in Form einer Ghasel an seinen Freund und Berater der Sachsen-Coburger Herzöge, Christian von Stockmar (1787-1863). Die einführenden Kommentare in die gesellschafts- und kulturgeschichtlich aufschlussreichen Dokumente verfassten der Rückert-Spezialist Rudolf Kreutner, Schweinfurt, und der Mendelssohn-Experte Ralf Wehner, Leipzig.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literatur: Editionen, Kritische Editionen
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Partituren, Autographen, Libretti, Liederbücher
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literatur: Sammlungen, Anthologien