Brusniak | Reihe I: Aus der Autographensammlung des Deutschen Sängermuseums Nürnberg | Buch | 978-3-8260-4992-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 400 g

Brusniak

Reihe I: Aus der Autographensammlung des Deutschen Sängermuseums Nürnberg

Band 1: Friedrich Rückert / Felix Mendelssohn Bartholdy
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-8260-4992-7
Verlag: Königshausen & Neumann

Band 1: Friedrich Rückert / Felix Mendelssohn Bartholdy

Buch, Deutsch, 48 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 400 g

ISBN: 978-3-8260-4992-7
Verlag: Königshausen & Neumann


1840 erschien Friedrich Rückerts erster und einziger Deutscher Musenalmanach, der mit seinem Gedicht Ersatz für Unbestand zugleich auch Felix Mendelssohn Bartholdys Vertonung als dessen erste Veröffentlichung eines Männerchors enthielt. Das für die Faksimilierung der literatur- wie musik-
historisch bedeutsamen Quellen herangezogene Exemplar aus der Autographensammlung des ehemaligen Deutschen Sängermuseums Nürnberg (1925-1945) birgt darüberhinaus eine Überraschung: Rückerts bisher unbekannte eigenhändige Widmung in Form einer Ghasel an seinen Freund und Berater der Sachsen-Coburger Herzöge, Christian von Stockmar (1787-1863). Die einführenden Kommentare in die gesellschafts- und kulturgeschichtlich aufschlussreichen Dokumente verfassten der Rückert-Spezialist Rudolf Kreutner, Schweinfurt, und der Mendelssohn-Experte Ralf Wehner, Leipzig.

Brusniak Reihe I: Aus der Autographensammlung des Deutschen Sängermuseums Nürnberg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Brusniak, Friedhelm
Univ.-Prof. Dr. Friedhelm Brusniak ist Inhaber des Lehrstuhls für Musikpädagogik im Institut für Musikforschung der Universität Würzburg und Wissenschaftlicher Leiter der Stiftung Dokumentations- und Forschungsstelle des Deutschen Chorforschung in Feuchtwangen.

Univ.-Prof. Dr. Friedhelm Brusniak ist Inhaber des Lehrstuhls für Musikpädagogik im Institut für Musikforschung der Universität Würzburg und Wissenschaftlicher Leiter der Stiftung Dokumentations- und Forschungsstelle des Deutschen Chorforschung in Feuchtwangen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.