Bulut | Interkulturelle Kommunikation zwischen Deutschen und Chinesen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 18 Seiten

Bulut Interkulturelle Kommunikation zwischen Deutschen und Chinesen

Interkulturelle Kommunikationskompetenz für einen erfolgreichen Geschäftsabschluss
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-346-02503-6
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Interkulturelle Kommunikationskompetenz für einen erfolgreichen Geschäftsabschluss

E-Book, Deutsch, 18 Seiten

ISBN: 978-3-346-02503-6
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 3,0, Hochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie eine Kommunikation im geschäftlichen Kontext zwischen Chinesen und Deutschen zustande kommt und welche Fehler dabei gemacht werden können. Zunächst wird geklärt, was man unter interkultureller Kommunikation und Kommunikationsproblemen versteht. Anschließend geht der Autor auf die kulturelle Grundlage von China, speziell auf die Sprache und Hierarchie, ein. Anschließend wird erläutert, wie eine erfolgreiche Kommunikation zustande kommt und wie in China die indirekte Kommunikation funktioniert. Um die Geschäftlichen Beziehungen zu verbessern, führt der Autor Vorschläge für ein erfolgreiches Geschäftsessen an und erläutert, worauf bei Gastgeschenken geachtet werden sollte. Nachdem viele deutsche Großunternehmen erkannt haben, dass China in der Zukunft ein wichtiger Absatzmarkt sein wird, zeigen nun immer mehr Unternehmen Interesse an China. Diese rasante Entwicklung verspricht hervorragende Möglichkeiten für deutsche Unternehmen. Dennoch warnen aktuelle Studien, dass Engagements westlicher Unternehmen oft an Missverständnissen zwischenmenschlicher Art scheitern. Kulturelle Unterschiede haben einen viel größeren Einfluss auf Geschäftsergebnisse als allgemein angenommen. Alles im Geschäftsleben ist kulturell bestimmt: Führung, die Beziehung zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern, Motivation, Organisation, Produktgestaltung, Marketing und Kommunikation mit Kunden und Lieferanten. Deshalb ist es unerlässlich, sich interkulturelle Kompetenz als Schlüsselqualifikation für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Chinesen anzueignen. Aufgrund dieser Tatsachen sollten Unternehmen sich fundierte Kenntnisse über das Geschäftsverhalten und die Gewohnheiten der Chinesen erarbeiten und dadurch lernen, ihre Geschäfte in China reibungsloser abzuwickeln.

Bulut Interkulturelle Kommunikation zwischen Deutschen und Chinesen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.