Burghardt | Rekonstruktionen von Subjektnormen und Subjektivierungen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 326 Seiten, eBook

Reihe: Film und Bewegtbild in Kultur und Gesellschaft

Burghardt Rekonstruktionen von Subjektnormen und Subjektivierungen

Eine qualitative Studie über Lifestyle-Normen und deren Relevanz für YouTuber
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-31754-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine qualitative Studie über Lifestyle-Normen und deren Relevanz für YouTuber

E-Book, Deutsch, 326 Seiten, eBook

Reihe: Film und Bewegtbild in Kultur und Gesellschaft

ISBN: 978-3-658-31754-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Anhand detaillierter Analysen von YouTube-Videos verdeutlicht das Buch, welch zentrale Rolle Subjektnormen für verschiedene Produzent_innen von Lifestyle-Videos spielen. Hierbei werden sowohl unterschiedliche Normen sichtbar, als auch deren Relationen zum Habitus der Untersuchten, welche sich in Aneignungs-, Passungs- und Spannungsverhältnissen sowie in Widersetzungen ausdrücken. Im Kontext der Subjektivierungsforschung und deren Bezugnahme auf Althusser und Foucault lassen sich jene Ausrichtungen als Subjektivierungen deuten, die mal mehr, mal weniger reflektiert vollzogen werden.
Burghardt Rekonstruktionen von Subjektnormen und Subjektivierungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ausgangspunkte zur Rekonstruktion von Subjektnormen und Subjektivierungen in Lifestyle-Videos.- Theoretische Grundlagen der Governmentality und Cultural Studies. Methodologische Grundlagen: Die Dokumentarische Methode und Subjektivierungsforschung.- Das Untersuchungsdesign der empirischen Analysen.- Rekonstruktionen von elementaren Charakteristika in Lifestyle-Videos.- Rekonstruktionen von Subjektnormen und Subjektivierungen in Lifestyle-Videos.


Der Autor Daniel Burghardt ist Mitarbeiter beim Internationalen Tierschutz-Fonds in Hamburg, Forschungsschwerpunkte: Medien- und Kultursoziologie, Methoden der qualitativen Sozialforschung und Subjektivierungstheorien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.