Burghardt / Zirfas | Pädagogische Heterotopien | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 324 Seiten

Burghardt / Zirfas Pädagogische Heterotopien

Von A bis Z
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7799-5225-1
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Von A bis Z

E-Book, Deutsch, 324 Seiten

ISBN: 978-3-7799-5225-1
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Diesem Band liegt ein Vortrag von Michel Foucault aus dem Jahr 1967 zugrunde, in dem er den Begriff 'Heterotopien' für Orte vorschlägt, die institutionelle Gegenorte bzw. tatsächlich realisierte Utopien in einer Gesellschaft bilden. Er denkt hierbei an Orte wie Museen, Internate, Friedhöfe oder Schiffe. In Heterotopien werden zentrale Themen einer Gesellschaft nicht nur repräsentiert, sondern auch diskutiert und weiterentwickelt. Die hier versammelten Beiträge greifen diese Idee in pädagogischer Hinsicht auf. Sie stellen die Frage, ob und inwiefern Orte - von der Anstalt bis zum Zoo - als pädagogische Heterotopien gelten können.

Daniel Burghardt, Jg. 1984, Dr. phil., ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Erziehungs- und Sozialwissenschaften an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Seine Arbeitsschwerpunkte sind pädagogische Raumtheorie, Bildungsphilosophie und Kritische Pädagogik. Jörg Zirfas, Dr. phil., ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Pädagogische Anthropologie an der Universität zu Köln, Vorsitzender der Gesellschaft für Historische Anthropologie (FU Berlin) und Mitglied der Arbeitskreise Kritische Lebenskunst (Berlin) und Pädagogik und Vulnerabilität (Köln).
Burghardt / Zirfas Pädagogische Heterotopien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Schiffe und Spiegel oder die pädagogischen Heterotopien der Erziehung und Bildung. Eine Einführung / Daniel Burghardt und Jörg Zirfas;8
3;Anstalt / Markus Dederich;20
4;Baumarkt / André Schütte;30
5;Camp / Helga Peskoller;45
6;Discounter / Gabriele Sorgo;60
7;Elendsviertel / Helza Ricarte Lanz;72
8;Fast-Food-Restaurant / Friederike Schmidt;83
9;Grenze / Dominik Sauerer;95
10;Hotel / Juliane Noack Napoles;108
11;Insel / Sabine Seichter;121
12;Jobcenter / Michael Noack;129
13;Kunstraum / Johannes Bilstein;141
14;Lager / Rita Molzberger;152
15;Moschee / Thomas Geier und Saadet Keskink?l?ç;164
16;Nachtclub / Olaf Sanders;177
17;Omnibus / Gert Schmidt;192
18;Parkplatz / Stephan Sting;200
19;Quizshow / Kristin Westphal;208
20;Ruhestätte / Jörg Zirfas;217
21;Stadion / Daniel Burghardt;228
22;Turm / Markus Rieger-Ladich und Iris Laner);241
23;Umkleidekabine / Nika Daryan;254
24;Vergnügungspark / Christoph Wulf;266
25;Wahllokal / Roland Reichenbach;271
26;X-beliebiger Ort / Andreas Brenne;284
27;Yacht / Birgit Althans;295
28;Zoo / Oliver Schnoor;309
29;Die Autorinnen und Autoren;323



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.