Burmeister / Dohr Staat - Verfassung -Politik
begründet von (+) Helmut Dohr Staatssekretär a.D
ISBN: 978-3-8011-0916-5
Verlag: Deutsche Polizeiliteratur
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Grundlagen für Studium und Praxis
E-Book, Deutsch, 560 Seiten, Paperback
Reihe: VDP-eBook
ISBN: 978-3-8011-0916-5
Verlag: Deutsche Polizeiliteratur
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Dr. Günter Burmeister ist Richter am Bundesverwaltungsgericht, lehrt als Honorarprofessor Öffentliches Recht an der Technischen Universität Braunschweig und war Referatsleiter im Niedersächsischen Justizministerium, Stellvertretendes Mitglied des Niedersächsischen Staatsgerichtshofs und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesverfassungsgericht. Begründet von Helmuth Dohr (? 2014) war Staatssekretär a.D. und bis 1990 in leitender Position im Polizeidienst tätig.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Verzeichnis der Abkürzungen
a.a.O. | am angegebenen Ort |
AbgG | Abgeordnetengesetz |
Abs. | Absatz |
a.F. | alte(r) Fassung |
AKP-Staaten | Afrika-Karibik-Pazifik-Staaten (Vereinbarung) |
Anm. | Anmerkung |
AöR | Archiv des öffentlichen Rechts |
APEC | Asiatisch-Pazifisches Wirtschaftsforum |
Art. | Artikel |
AsylVfG | Asylverfahrensgesetz |
AU | Afrikanische Union (zuvor OAU) |
AufenthG | Aufenthaltsgesetz |
Aufl. | Auflage |
BAG | Bundesarbeitsgericht |
BayObLG | Bayerisches Oberstes Landesgericht |
BayVBl. | Bayerische Verwaltungsblätter |
Bd. | Band |
BDH | Bundesdisziplinarhof |
Bek. | Bekanntmachung |
Bem. | Bemerkung |
BFH | Bundesfinanzhof |
BfV | Bundesamt für Verfassungsschutz |
BGB | Bürgerliches Gesetzbuch |
BGBl. | Bundesgesetzblatt |
BGH | Bundesgerichtshof |
BGHSt | Entscheidungssammlung des Bundesgerichtshofs in Strafsachen |
BGHZ | Entscheidungssammlung des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen |
BGS | Bundesgrenzschutz |
BKA | Bundeskriminalamt |
Beschl. | Beschluss |
BSozG | Bundessozialgericht |
BVerfG | Bundesverfassungsgericht |
BVerfGE | Entscheidungssammlung des Bundesverfassungsgerichts |
BVerfGG | Bundesverfassungsgerichtsgesetz |
BVerwG | Bundesverwaltungsgericht |
BVerwGE | Entscheidungssammlung des Bundesverwaltungsgerichts |
BWahlG | Bundeswahlgesetz |
DAG | Deutsche Angestelltengewerkschaft |
desgl. | desgleichen |
DGB | Deutscher Gewerkschaftsbund |
DÖV | Die Öffentliche Verwaltung |
DPG | Deutsche Postgewerkschaft |
DRiZ | Deutsche Richterzeitung |
DVBl. | Deutsche Verwaltungsbläter |
E | Entscheidungssammlung (des vorgenannten Gerichts) |
EEA | Einheitliche Europäische Akte |
EFTA | Europäische Freihandelszone |
EG | Europäische Gemeinschaft |
EGKS | Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl |
ehem. | ehemals, ehemalig |
einschl. | einschließlich |
EMRK | Europäische Menschenrechtskonvention |
entspr. | entsprechend |
EPZ | Europäische Politische Zusammenarbeit |
erg. | ergänzend |
EuGH | Europäischer Gerichtshof |
EuGRZ | Europäische GRUNDRECHTE-Zeitschrift |
EuR | Europarecht |
EURATOM | Europäische Atomgemeinschaft |
Europol | Europäisches Polizeiamt |
EWG | Europäische Wirtschaftsgemeinschaft |
EWR | Europäischer Wirtschaftsraum |
EZB | Europäische Zentralbank |
f. | folgende (Seite) |
ff. | folgende (Seiten) |
FAO | Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (der UNO) |
Fn. | Fußnote |
G 8 | Gemeinschaft der acht größten Industrienationen (ohne Russland: G 7) GASP |
GASP | Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (der EU) |
GATT | Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen |
geä. | geändert |
GdP | Gewerkschaft der Polizei |
GeschO BR | Geschäftsordnung des Bundesrates |
GeschO BReg | Geschäftsordnung der Bundesregierung |
GeschO BT | Geschäftsordnung des Bundestages |
GEW | Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaften |
GG | Grundgesetz |
ggf. | gegebenenfalls |
GO | Gemeindeordnung |
GUS | Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (Staatenbund ehem. Sowjetrepubliken) |
GVBl. | Gesetz- und Verodnungsblatt |
GVG | Gerichtsverfassungsgesetz |
HBV | Gewerkschaft Handel, Banken und... |