Buch, Deutsch, 316 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 475 g
Innovative Wertschöpfungskonzepte im Dienstleistungssektor
Buch, Deutsch, 316 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 475 g
ISBN: 978-3-17-035424-1
Verlag: Kohlhammer
Digitalisierung und der Wandel zu servicezentrierten Geschäftsmodellen schaffen Herausforderungen und eröffnen zugleich Chancenpotenziale für Dienstleister. Im Mittelpunkt dieses neu aufgelegten und erheblich erweiterten Lehrbuchs stehen innovative Geschäftsmodelle und neue Managementansätze für Dienstleistungsunternehmen: Welche Entscheidungs- und Handlungsfelder umfasst das strategische Dienstleistungsmanagement? Wie können Dienstleistungsunternehmen ein systematisches und effizientes Innovationsmanagement implementieren? Welche neuen Wertschöpfungskonzepte (z. B. Service Engineering, Mass Customization) können Dienstleistungsanbieter realisieren, um heute und in Zukunft Wettbewerbsvorteile zu erzielen? Die Neuauflage des Lehrbuches wurde umstrukturiert, gestrafft und gleichzeitig umfassend erweitert. Neu hinzugekommen sind Ausführungen zur Digitalisierung von Dienstleistungen sowie zu neuen Geschäftsmodellen im Servicebereich und neuen Methoden in der Dienstleistungsentwicklung wie Scrum und agiles Management.
Zielgruppe
Studierende und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften, Praktiker im Dienstleistungsbereich.