Busch | Leben und Klavierwerk des Erwin Schulhoff mit Analyse der 11 Inventionen für Klavier (exemplarisch) | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 74 Seiten

Busch Leben und Klavierwerk des Erwin Schulhoff mit Analyse der 11 Inventionen für Klavier (exemplarisch)


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-638-55118-2
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 74 Seiten

ISBN: 978-3-638-55118-2
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Themenfindung basierte auf der Absicht Klaviermusik bzw. einen Komponisten/in für Klaviermusik ausfindig zu machen, der/die bisher nicht der breiten Masse von „Gleichgesinnten“ (Studenten/innen) bekannt ist und dessen/deren Gesamtwerk Arbeiten enthält, die für diese Gruppe neu oder andersartig!, interessant! und „spielbar“ sind.

Meine Suche im Internet nach Komponisten des 20. – 21. Jahrhunderts brachte mich auf die richtige „Fährte“, einen Förderverein für NS- verfolgte Komponisten und ihre Werke (musica-reanimata), zu denen unter anderem auch Victor Ullmann, Gideon Klein usw. zählen.

Die Wahl fiel dann aus mehreren Gründen auf Erwin Schulhoff: Einerseits war er hoch angesehener Komponist und Pianist, andererseits macht sein Klavierwerk (solo), welches fast die Hälfte des umfangreichen Gesamtwerkes einnimmt (76 Kompositionen gegenüber 195 im Gesamten, teilweise erst nach 1991 entdeckt) kolossalen Eindruck und dann ist die Verschiedenheit im Bereich Klavierkompositionen so spektakulär (durch Jazz und Dadaismus) und vielfältig, das kein Weg mehr daran vorbei führte!

Busch Leben und Klavierwerk des Erwin Schulhoff mit Analyse der 11 Inventionen für Klavier (exemplarisch) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.