Bussenius Von der Hauptstadtposse zur Erfolgsgeschichte
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-647-99657-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
Die Entstehung des Jüdischen Museums Berlin 1971–2001
E-Book, Deutsch, 216 Seiten
Reihe: Schriften des Jüdischen Museums Berlin
ISBN: 978-3-647-99657-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
The Jewish Museum Berlin is one of best-known and most prestigious museums in all of Germany, and the building in which it the permanent exhibition is lodged, designed by the architect Daniel Libeskind, has gained worldwide fame. But was this success inevitable? Why was Libeskind´s structure added to the existing former building of the Berlin Court of Appeal? How did the Jewish section of a metropolitan historical museum become a national museum directed toward the history and culture of Jews in Germany? Daniel Bussenius portrays the idea behind this museum and the controversies surrounding its creation in the years 1971 to 2001.
Dr. Daniel Bussenius ist Historiker und Lektor in Berlin. https://www.lektorat-bussenius.de/
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums außerhalb Israels/Palästinas
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunstsammlung, Museen, Ausstellungen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte des Judentums (Diaspora)
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtspolitik, Erinnerungskultur