Calenda | La Condanna di Socrate | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 78, 223 Seiten

Reihe: Academia Philosophical Studies

Calenda La Condanna di Socrate

Audiatur et altera pars
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-98572-025-5
Verlag: Academia
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Audiatur et altera pars

E-Book, Deutsch, Band 78, 223 Seiten

Reihe: Academia Philosophical Studies

ISBN: 978-3-98572-025-5
Verlag: Academia
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



In den Jahren 403–399 fand ein heftiger politischer Wettstreit zwischen dem König von Sparta, Pausanias, und Lysander statt, bei dem auch Athen mit von der Partie war. Ich untersuche die Möglichkeit, dass Sokrates in die Gegenreaktion dieses Streits verwickelt wurde. Wie Xenophon in den Memorabilia bezeugt, wurde Sokrates während des Prozesses beschuldigt, seine jungen Anhänger durch seine Polemik gegen die demokratischen Institutionen Athens zur Gewalt zu treiben. Das Wiederaufflammen der bürgerlichen Unruhen in Athen könnte Pausanias' Position in Sparta schwächen und die demokratische Wiederherstellung, die er 403 in Athen gefördert hatte, gefährden.

Calenda La Condanna di Socrate jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.