Carmel | Anticlerical legacies | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 248 Seiten

Reihe: Politics, Culture and Society in Early Modern Britain

Carmel Anticlerical legacies

The deistic reception of Thomas Hobbes, <i>c.</i> 1670–1740
1. Auflage 2024
ISBN: 978-1-5261-6883-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet

The deistic reception of Thomas Hobbes, <i>c.</i> 1670–1740

E-Book, Englisch, 248 Seiten

Reihe: Politics, Culture and Society in Early Modern Britain

ISBN: 978-1-5261-6883-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet



This book offers a new study of Hobbes’s reception among seventeenth- and eighteenth- century deists and freethinkers, showing how influential Hobbes was for anticlerical thinking through a close analysis of the works of a large number of writers, including Charles Blount, John Toland, Antony Collins, Matthew Tindal, Thomas Morgan, and many others.

Carmel Anticlerical legacies jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction

1 The early days of English deism (c. 1670–1695)

2 The deist controversy (1696–1710)

3 The age of freethinking (1711–1723)

4 The last battle (1724–1740)

Conclusion


Elad Carmel is a Postdoctoral Fellow at the University of Jyväskylä.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.