Carotenuto Die Vereinslizenzierung am Beispiel der Handball-Bundesliga.
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-428-58738-4
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 63, 284 Seiten
Reihe: Beiträge zum Sportrecht
ISBN: 978-3-428-58738-4
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Rafaela Carotenuto studied law at the Justus-Liebig-University Giessen. After successfully completing her board exams Erstes Staatsexamen she devoted herself to her doctoral project. During her doctorate, she worked as a research assistant for Prof. Dr. Wolf-Dietrich Walker at his Chair of Civil Law, Labour Law and Civil Procedure Law at the Justus-Liebig-University Giessen. There she received her doctorate in spring 2022. She completed her legal clerkship in the district of the Higher Regional Court of Frankfurt am Main where she also concluded an elective station at the German Football Association. In her spare time, she plays performance-oriented handball and volunteers in her home club.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Einführung
Einblicke in die Welt des professionellen Handballsports – Hinweise auf den Gegenstand, das Ziel und den Gang der Untersuchung
2. Hintergründe zur Vereinslizenzierung
Struktur und Rechtssetzung des Deutschen Handballbunds – Sinn und Zweck der Vereinslizenzierung im Handballsport
3. Rechtliche Einführung in die Vereinslizenzierung
Die Durchführung des Vereinslizenzierungsverfahrens – Die Beteiligten des Verfahrens und deren Rechtsbeziehungen – Die Rechtsnatur der Lizenz und die Bestimmung des zugrundeliegenden lizenzvertraglichen Rechtsverhältnisses – Rechtsrahmen der Vereinslizenzierung
4. Das Lizenzierungsverfahren
Ablauf und Organe des Lizenzierungsverfahrens – Zustandekommen und Inhalt des Lizenzvertrags – Die einzelnen Lizenzierungsvoraussetzungen und deren Rechtmäßigkeit – Lizenzerteilung unter Auflagen oder Bedingungen – Der Gutachterausschuss – Die Entscheidung der Lizenzierungskommission – Rechtsfragen nach Erteilung der Vereinslizenz – Das Ende der Vereinslizenz
5. Haftungsfragen im Rahmen der Vereinslizenzierung
Schadensersatzansprüche gegen die Lizenzierungskommission – Schadensersatzansprüche gegen den Ligaverband – Rechtsfolgen: Art und Umfang des Schadensersatzes
6. Rechtsschutz
Zuständige Gerichtsbarkeit – Aufbau der DHB-Sportgerichtsbarkeit
7. Das Lizenzierungsverfahren der Handball-Bundesliga Frauen
Überblick über die verbandsrechtlichen Regelwerke – Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum Lizenzierungsverfahren der Handball-Bundesliga
8. Thesenartige Zusammenfassung der Ergebnisse
Anlagen
Literatur- und Sachverzeichnis