E-Book, Deutsch, 421 Seiten
Caskel / Hein Handbuch Dirigenten
Auflage 2015
ISBN: 978-3-7618-7027-3
Verlag: Bärenreiter
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
250 Porträts. epub 2 mit Zitierfähigkeit
E-Book, Deutsch, 421 Seiten
ISBN: 978-3-7618-7027-3
Verlag: Bärenreiter
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
Julian Caskel wurde 2009 mit einer Arbeit über Scherzo-Sätze im 19. Jahrhundert promoviert. Seitdem arbeitet er in einem Projekt zur Ästhetik des Rhythmus in der musikalischen Moderne an der Universität Köln. Hartmut Hein, Privatdozent an der Universität Marburg, beschäftigte sich in seiner Habilitation mit Fragen musikalischer Reproduktion und Interpretation; daran schloss sich ein Forschungsprojekt zu Herbert von Karajan und seiner kontroversen Rezeption an. Die Geschichte der Musikaufführung, Aspekte der Diskografie und Interpretationsvergleiche behandelt er regelmäßig in Lehrveranstaltungen und Veröffentlichungen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikpsychologie, Musiksoziologie
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikveranstaltungen und -organisationen, Aufführungspraxis
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Einzelne Komponisten und Musiker
Weitere Infos & Material
|52| Abkürzungsverzeichnis
AAM | Academy of Ancient Music |
ABO | Amsterdam Baroque Orchestra |
ADM | l’arte del mondo |
ARSC | Association for Recorded Sound Collections |
ASMF | Academy of St Martin in the Fields |
BCS | Bach-Collegium Stuttgart |
BNC | Balthasar-Neumann-Chor |
BNE | Balthasar-Neumann-Ensemble |
BNOC | British National Opera Company |
BPh | Berliner Philharmoniker |
CBSO | City of Birmingham Symphony Orchestra |
Cl | Classics |
CLS | City of London Sinfonia |
CMW | Concentus Musicus Wien |
CO | Chamber Orchestra |
COE | Chamber Orchestra of Europe |
CollA | Collegium Aureum |
DGG | Deutsche Grammophon Gesellschaft |
DHM | Deutsche Harmonia Mundi |
DNSO | Danish National Symphony Orchestra |
DSO | Deutsches Symphonie-Orchester (Berlin) |
EBS | English Baroque Soloists |
EC | The English Concert |
ECO | English Chamber Orchestra |
ENO | English National Opera |
FO | Festival Orchestra |
GäK | Gächinger Kantorei (Stuttgart) |
GÉ / CdR | La Grande Écurie et la Chambre du Roy |
GM JO | Gustav Mahler Jugendorchester |
HMF | Harmonia Mundi France |
HMV | His Master’s Voice |
IGNM | Internationale Gesellschaft für Neue Musik |
IRCAM | Institut de Recherche Coordination Acoustique / Musique |
KlK | Das Kleine Konzert |
KO | Kammerorchester |
KO / CPE | Kammerorchester Carl Philipp Emanuel Bach |
LAF | Les Arts Florissants |
LCA | Le Concert d’Astrée |
LCP | London Classical Players |
LCR | La Chapelle Royale |
LCS | Le Concert Spirituel |
LPB | La Petite Bande |
LTL | Les Talens Lyriques |
MAK | Musica Antiqua Köln |
MBC | Münchener Bach-Chor |
MBO | Münchener Bach-Orchester |
MC | Monteverdi Choir |
MdL | Les Musiciens du Louvre (Grenoble) |
MGG | Die Musik in Geschichte und Gegenwart |
NGS | National Gramophonic Society |
NO | National Orchestra |
NZFM | Neue Zeitschrift für Musik |
OAE | Orchestra of the Age of Enlightenment |
OCE | Orchestre des Champs-Élysées |
OEC | Orchestra of the Eighteenth Century |
OF | Orchestra Filarmonica / Orquesta Filarmónica |
ONCT | Orchestre National du Capitole de Toulouse |
ONF | Orchestre National de France / |
ONRF | Orchestre National de la Radiodiffusion Française / |
ONRTF | Orchestre National de la Radio-Télévision Française |
OP | Orchestre Philharmonique |
... |