Cassirer | Mein Leben mit Ernst Cassirer | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 360 Seiten

Cassirer Mein Leben mit Ernst Cassirer


unverändertes eBook der 1. Auflage von 2003
ISBN: 978-3-7873-2201-5
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 360 Seiten

ISBN: 978-3-7873-2201-5
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Als Ernst Cassirer im April 1945 starb, fanden sich in seinem Nachlaß keinerlei autobiographische Notizen. Cassirer hat, so seine Ehefrau Toni, "niemals ein autobiographisches Wort geschrieben, und er hat auch gar nicht autobiographisch gedacht". Inzwischen liegt eine ganze Reihe von Gesamtstudien oder Interpretation vor, die zumindest den Anspruch haben, einen Überblick über das Lebenswerk eines der wichtigsten Philosophen des 20. Jahrhunderts zu geben. Doch für diejenigen Leserinnen und Leser, die sich für den nicht zuletzt für das Spätwerk Cassirers eminent wichtigen biographischen Hintergrund interessieren, bleiben die Erinnerungen Toni Cassirers, in denen sie ein Bild des großen Gelehrten in seinem privaten wie wissenschaftlichen Umfeld zeichnet, die einzige Quelle. Toni Cassirer hat ihr Typoskript unter dem Titel "Aus meinem Leben mit Ernst Cassirer" zunächst im privaten Rahmen verteilt; einer Veröffentlichung in Deutschland hatte sie nicht zugestimmt. Der Enkel Peter Cassirer gibt in einer Vorbemerkung zur vorliegenden Ausgabe über die Gründe Auskunft, die dennoch zur Erstveröffentlichung geführt haben. "Mein Leben mit Ernst Cassirer" erschien 1981 mit einigen Kürzungen. Die Neuausgabe bietet nun erstmals den vollständigen Text des 1948 fertiggestellten Typoskriptes. Beigegeben ist eine Übersicht über sämtliche Schriften Ernst Cassirers.

Cassirer Mein Leben mit Ernst Cassirer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;INHALT;6
3;Vorbemerkung;8
4;ZU DIESER AUSGABE;9
5;VORWORT;12
6;ERSTER TEIL;16
7;ZWEITER TEIL;72
8;München;76
9;Berlin – Oktober 1903 bis Oktober 1919;88
10;Weimar 1906;93
11;Hermann Cohen;99
12;Paris;116
13;Ernst Hoffmann;121
14;Der Erste Weltkrieg;123
15;Gawronsky;130
16;Hamburg;131
17;Bibliothek Warburg;134
18;Albert Einstein;144
19;Erste Reise nach London;171
20;Irene;194
21;1933;203
22;Wien 1933;218
23;England – September 1933;219
24;Oxford – September 1933 bis Juni 1934;220
25;Schweden 1934;235
26;Uppsala 1934;239
27;Albert Schweitzer;248
28;Göteborg – September 1935 bis Mai 1941;258
29;Glasgow 1936;262
30;Reise nach Amerika – 20. Mai bis 4. Juni 1941;290
31;Amerika – 4. Juni 1941 bis 13. April 1945;300
32;Yale University – September 1941 bis Juli 1944;312
33;New York – Juli 1944 bis April 1945;336
34;NACHWORT;350
35;SCHRIFTEN VON ERNST CASSIRER;354
36;PERSONEN- UND SACHREGISTER;362



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.