Celmer | Der Millionär, der mich verführte | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1865, 144 Seiten

Reihe: Baccara

Celmer Der Millionär, der mich verführte


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7337-2105-3
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, Band 1865, 144 Seiten

Reihe: Baccara

ISBN: 978-3-7337-2105-3
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



'Du heiratest mich!', bestimmt Tony Caroselli, 'das ist das Beste für das Baby.' Lucy ist schockiert. Zwar hat sie insgeheim auf einen Antrag gehofft, wenn sie dem vermögenden Geschäftsmann gesteht, dass sie als Folge ihrer leidenschaftlichen Nächte schwanger ist. Aber sie hat nicht damit gerechnet, dass er gar nichts für sie empfindet und nur des Babys wegen heiraten will. Zutiefst verletzt sagt sie Nein, als Tony sie plötzlich doch noch mit einem ungeahnt romantischen Liebesgeständnis überrascht. Oder ist er einfach nur ein besonders berechnender Verführer?



Michelle Celmer wurde in Metro, Detroit geboren. Schon als junges Mädchen entdeckte sie ihre Liebe zum Lesen und Schreiben. Sie schrieb Gedichte, Geschichten und machte selbst dramatische Musik mit ihren Freunden. In der Junior High veröffentlichten sie eine Daily Soap Opera. Ungeachtet all dessen, war ihr Wunsch immer Kosmetikerin zu werden. Unzählige Barbies und auch Freunde wurden Opfer ihrer Versuche mit Schminke und Farbe. Nach drei Monaten an einer Kosmetikerschule hatte sie diese Illusion vollständig verloren. Sie gab die Ausbildung auf und der nächste Schritt war mit 19 zu heiraten und eine Familie zu gründen. Innerhalb von fünf Jahren wurde sie Mutter von drei Kindern. Während der Zeit als 'stay-at-home-mom' fand sie im Lesen diverser Romane Entspannung und immer wieder ertappte sie sich bei dem Gedanken 'Wäre es nicht erfüllend, wenn ich das täte, was die Autoren tun?' Aber eine Stimme in ihr versagte ihr diesen Traum und sie wurde Schneiderin. Aber jedes fertig gestellte Produkt ließ sie unzufriedener werden. Mit der Zeit wurden die Kinder größer und sie fühlte sich komplett ausgebrannt. Etwas fehlte ihr. Ihre kreative Ader blieb in ihrem momentanen Leben ungenutzt und sie entschied sich zu schreiben. Über ein Jahr brauchte sie um ihr erstes Manuskript fertig zu stellen. Das zweite folgte und dann gleich zwei weitere. Aber immer noch fühlte sich irgendetwas nicht richtig an. Die Wende kam als ihr eine Wiederveröffentlichung einer bekannten Autorin in die Hände fiel. Ein Liebesroman. Gedanklich fiel es ihr schwer, sich mit diesem Genre anzufreunden. Aber ungeachtet diesen Gefühls, las sie ihn. Und einen weiteren. Und noch einen. Bis ihr klar wurde, dass sie hier das gefunden hatte, was ihr immer gefehlt hatte. Sie wurde Autorin von Liebesromanen und fand dort ihr Bild. Michelle Celmer lebt mit ihrem Ehemann, ihren drei Kindern, zwei Hunden und Katzen im Südosten von Michigan.

Celmer Der Millionär, der mich verführte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. KAPITEL

Lucy Bates war genau dreiundzwanzig Jahre, neun Monate und sechzehn Tage alt – und hatte in dieser Zeit eine ganze Reihe fragwürdiger Entscheidungen getroffen. Wegen ihres überschäumenden Temperaments, ihrer arglosen Neugier und ihres gelegentlichen Mangels an gesundem Menschenverstand hatte sie sich mehr als einmal in etwas … nun ja, komplizierten Situationen wiedergefunden. Doch die Zwickmühle, in der sie augenblicklich steckte, übertraf alles.

Wenn du das nächste Mal die großartige Idee haben solltest, einen Mann zu verlassen und dann quer durchs Land zu reisen, weil du insgeheim hoffst, dass er dir folgt, dann vergiss es gleich wieder.

Lucy seufzte. Natürlich war Tony ihr nicht gefolgt. Schlimmer noch, nachdem Tony und sie fast ein Jahr lang ein Paar gewesen waren, ohne dass er Anstalten gemacht hätte, in ihrer Beziehung den nächsten Schritt zu tun, würde er demnächst eine Frau heiraten, die er kaum kannte. Soweit Lucy wusste, waren die beiden erst zwei Monate zusammen. Und die andere Frau war noch nicht einmal schwanger von Tony.

Ganz im Gegensatz zu ihr.

Es war doch immer dieselbe Geschichte, überlegte Lucy genervt. Armes Mädchen verliebt sich unsterblich in einen reichen Typen und fängt sich ein Kind von ihm ein. Obwohl in Wahrheit noch viel mehr dahintersteckte, würden die Leute genau das denken – und Tony sicher auch.

„So, hier wären wir“, sagte der Taxifahrer, als er vor dem Haus hielt. Neugierig sah Lucy aus dem Fenster. Das Domizil der Carosellis befand sich in einem der angesehensten Stadtviertel Chicagos. Trotzdem wirkten die benachbarten Anwesen beinahe ein wenig unscheinbar im Vergleich zu der altehrwürdigen Villa, vor der sie jetzt standen. Lucy kam das Haus schon fast zu pompös vor.

Am Straßenrand parkten ausschließlich Luxuslimousinen und teure Geländewagen, im Park auf der gegenüberliegenden Straßenseite spielten Kinder. Tony hatte ihr einmal erzählt, dass sein Großvater Giuseppe, der Begründer von Caroselli Chocolate, es liebte, in seinem Arbeitszimmer am Fenster zu sitzen und den Kindern zuzusehen. Es erinnerte ihn an seine Heimat Italien.

Nachdem Lucy dem Fahrer ihr letztes Bargeld gegeben hatte, stieg sie aus dem Taxi. Obwohl die Sonne hoch am Himmel stand, kam ihr die Luft kühl vor.

Sie hatte all ihre Ersparnisse geplündert, um den teuren Sonntagsflug von Florida nach Chicago zu bezahlen. Von jetzt an würde sie auf ihre Kreditkarte angewiesen sein. Wenn sie das Limit erreichte … Tja, dann würde sie sich eben etwas einfallen lassen. Das tat sie schließlich immer.

Doch es ging jetzt nicht mehr nur um sie allein. Sie musste endlich anfangen, wie eine Mutter zu denken – immer als Erstes an das Wohl ihres Kindes.

Als sie eine Hand auf ihren Babybauch legte, spürte sie die Tritte winziger Füßchen. In ihrem ganzen Leben hatte sie sich noch nie so verwirrt und gleichzeitig so zufrieden gefühlt.

Sie schwor sich, nie wieder etwas Unüberlegtes zu tun, sobald sie diese unangenehme Situation bereinigt hatte. Nie wieder.

„Jetzt hast du ihn da, wo du ihn immer haben wolltest“, hatte ihre Mutter heute Morgen auf dem Weg zum Flughafen gesagt. Sie hatten in dem altersschwachen Auto ihrer Mom gesessen, das mit einem Rad quasi schon auf dem Schrottplatz stand. „Was immer er dir für dein Schweigen anbietet, du verlangst das Doppelte.“

Das hatte Lucy nur einmal mehr deutlich gemacht, was ihrer Mutter im Leben wirklich wichtig war. Das Wohl ihrer Tochter stand nicht besonders weit oben auf der Liste.

„Ich will doch kein Schweigegeld“, hatte Lucy empört erwidert. „Ich will überhaupt nichts von ihm. Ich finde nur, dass er vor seiner Hochzeit erfahren sollte, dass er ein Kind hat.“

„Dann kannst du ihn auch einfach anrufen.“

„Nein, das muss ich ihm schon persönlich sagen.“ Das schuldete sie Tony, wenn sie daran dachte, wie sie sich benommen hatte. Zwar hatte er offensichtlich kein Interesse mehr an ihr, aber das Baby war nun einmal von ihm. „Er hat ein Recht darauf.“

„Indem du seine Verlobungsfeier platzen lässt?“

„Ich lasse gar nichts platzen. Ich spreche ja vor der Party mit ihm.“

Allerdings hatte sie nicht damit gerechnet, dass ihr Flug zwei Stunden Verspätung haben würde. Somit blieben ihr insgesamt nur noch zwei Stunden, um zu Tony zu fahren, mit ihm zu reden und für den Rückflug wieder an den Airport zurückzukehren. Natürlich hatte sie nicht vor, ihm eine Szene zu machen. Mit etwas Glück würden die Anwesenden sie einfach für einen Partygast halten.

Lediglich fünf Minuten seiner Zeit würde Tony erübrigen müssen, bevor sich ihre Wege wieder trennten. Falls er sich dazu entschließen sollte, eine Rolle im Leben seines Kindes spielen zu wollen, würde sie sich darüber freuen. Wenn er zudem den einen oder anderen Dollar springen ließe, wäre sie ihm sogar zu unendlichem Dank verpflichtet. Sollte er allerdings mit ihr und dem Baby nichts zu tun haben wollen, wäre sie zwar enttäuscht, aber sie würde es verstehen.

Lucy erinnerte sich daran, wie sie damals darauf bestanden hatte, ihre Beziehung unverbindlich zu halten – ganz ohne Verpflichtungen. Da konnte sie jetzt schlecht von Tony fordern, die Verantwortung für ein Kind zu übernehmen, das er nie gewollt hatte.

„Selbst wenn er nicht verlobt wäre, Baby hin oder her, dieser Mann würde dich niemals heiraten“, hatte ihre Mutter behauptet. „Männer wie er halten sich Frauen wie uns nur aus einem einzigen Grund.“

Ihre Mom ließ sich keine Gelegenheit entgehen, ihre Tochter immer wieder darauf aufmerksam zu machen. Und sie hatte ja recht. Unzählige Male hatte Lucy sich einzureden versucht, dass Tony viel zu gut für sie war. Dass er nur mit einer Frau eine Familie gründen würde, die in seiner Liga spielte. Und genau das tat er jetzt auch.

Tony und sie stammten aus zwei verschiedenen Welten. Es war dämlich von ihr gewesen, ernsthaft zu hoffen, dass er ihr nach Florida folgen würde. Dass er sie anflehen würde, zu ihm zurückzukehren. Jetzt blieb ihr nichts anderes übrig, als den Scherbenhaufen zusammenzufegen, den sie angerichtet hatte. Dazu gehörte, dass sie ihren Stolz herunterschluckte und Tonys finanzielle Unterstützung annahm, falls er ihr welche anbot.

Tja, dachte sie und betrachtete beklommen das imposante Gebäude, das vor ihr aufragte. Jetzt oder nie.

Bevor sie es sich anders überlegen konnte, stieg sie schnell die Stufen zur Veranda hoch und klopfte an die Tür. Mit einem Mal fühlten sich ihre Knie an, als wären sie aus Pudding, und ihr Herz schien zu rasen. Als sich nach einer Minute nichts getan hatte, klopfte Lucy noch einmal.

Wieder keine Reaktion.

Na großartig, dachte sie. Ob das Datum in der E-Mail, die sie erhalten hatte, vielleicht falsch gewesen war? Oder die Uhrzeit? Oder vielleicht sogar der Ort? Möglicherweise war es etwas leichtsinnig gewesen, sich allein auf die Mail eines anonymen Freundes – wie sich der unbekannte Absender genannt hatte – zu verlassen.

Doch jetzt war es zu spät, sich darüber Gedanken zu machen. Als sie am Griff drehte, stellte sie fest, dass die Tür unverschlossen war. Warum also nicht auch noch Hausfriedensbruch auf die lange Liste ihrer Verfehlungen setzen?

Langsam stieß sie die Tür auf und spähte in das Haus hinein. Da niemand zu sehen war, trat sie ein und schloss die Tür leise wieder hinter sich. Sowohl das Foyer als auch der angrenzende Wohnbereich waren überaus stilvoll eingerichtet – und absolut menschenleer, wie Lucy voller Unbehagen feststellte. Wo zur Hölle steckten alle? Vielleicht hatte man ihr doch das falsche Datum zugeschickt, und die vielen Autos parkten nur am Straßenrand, weil einer der Nachbarn eine Party schmiss.

Sie wollte sich gerade umdrehen und wieder gehen, als sie aus dem hinteren Teil des Hauses leise Musik vernahm. Streichinstrumente – vielleicht ein Quartett? Doch die Melodie konnte sie nicht erkennen.

Möglicherweise bot sich ja doch eine Möglichkeit, unbemerkt auf die Party zu gelangen. Als sie den Klängen der Musik folgte, kam sie an einem geräumigen Esszimmer vorbei, in dem eine kleine Armee bequem Platz hätte. Sie wollte schon weitergehen, doch dann brach unvermittelt die Musik ab.

Lucy drehte sich um. Auf der gegenüberliegenden Seite des Esszimmers befand sich ein riesiges Wohnzimmer mit einem Steinkamin, der bis unter die schwindelerregend hohe Decke reichte. Rechts und links neben einem schmalen, edlen Teppich standen mehrere Stuhlreihen und …

Oh, mein Gott!

Das war keine Verlobungsparty, das war eine Hochzeit!

Sofort fiel ihr auf, wie entspannt das Ambiente wirkte – und wie traditionsreich. Eine Handvoll Hochzeitsgäste saß auf seidenbespannten Stühlen. Die Braut mit den aristokratischen Gesichtszügen trug ein schlichtes und dennoch elegantes Kleid. Sie hatte lange schlanke Beine – sie war beinahe so groß wie Tony, der fast einen Meter neunzig maß.

Apropos Tony …

Bei seinem Anblick hatte Lucy das Gefühl, dass ihr Herz zuerst ein paar Takte aussetzte, um dann in ihren Magen zu plumpsen. Mit dem maßgeschneiderten Anzug und dem glänzenden schwarzen Haar sah er aus, als wäre er gerade dem GQ-Magazin entsprungen – mit dem Unterschied, dass sein leicht zerzauster Look ihn wesentlich attraktiver wirken ließ als jedes Model. So hatte er auch damals ausgesehen, als sie ihm das erste Mal in der Bar begegnet war, in der sie gearbeitet hatte. Jetzt erst erkannte Lucy, wie sehr sie ihn die ganze Zeit über vermisst hatte. Bevor sie Tony...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.