C.Hbeck | Zeitschrift für Ideengeschichte Heft X/1 Frühjahr 2016 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

C.Hbeck Zeitschrift für Ideengeschichte Heft X/1 Frühjahr 2016

Altgier
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-406-69430-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Altgier

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

ISBN: 978-3-406-69430-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Winterausgabe spürt den darkrooms der Ideengeschichte nach. Sie entwirft einen Reigen wilder Party-Szenen. Eben sind wir noch in den frühen Achtziger Jahren mit Blixa Bargeld im Westberliner "Dschungel", schon steht Diogenes vor der Tür. Ein Zimmer weiter schlägt die Stunde der Mänaden. Reinhart Koselleck erlebt 1989 in München einen denkwürdigen Empfang; und Niklas Luhmann beobachtet alles und beutet Bar-Gespräche für seine Theorie aus. 

Mit Beiträgen von Aleida Assmann, Heinz Bude, Hans Magnus Enzensberger, Philipp Felsch, Petra Gehring, Friedrich Wilhem Graf und vielen weiteren.

C.Hbeck Zeitschrift für Ideengeschichte Heft X/1 Frühjahr 2016 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Titel;2
3;Impressum;3
4;Inhalt;4
5;Zum Thema;5
5.1;10 Jahre Zeitschrift für Ideengeschichte;5
6;Altgier;8
6.1;Glen Bowersock: Vintage;8
6.2;Carola Lentz / Freddy Langer: Alte Sachen. Ein Gespräch mit Sonja Asal und Ulrich Raulff;13
6.3;Ira Mazzoni: Frankfurter Retro-Spekulationen;30
6.4;Thomas Schirren: Antiquarianismus;42
6.5;Jan Bürger: Kleine Scherbenkunde;53
6.6;Glenn W. Most: Die Erbschaft der Griechen;56
7;Erzählung;68
7.1;Karl Heinz Bohrer: Die Bühne war überall;68
8;Denkbild;88
8.1;Ulrich Raulff: Die Kreide;88
9;Archiv;98
9.1;Heike Gfrereis: Clockwork Orange. Friedrich Kittlers Mondfarbenkartei;98
10;Konzept & Kritik;108
10.1;Heike Delitz: Der erste Weltphilosoph. Henri Bergsons Renaissance;108
10.2;Andreas Urs Sommer: Vom Kulturheros zum Schmuddelkind. Die Karriere des Houston Stewart Chamberlain;113
10.3;Hermann Lübbe: Heitere Hiobsbotschaften. Nachruf auf Odo Marquard;118
11;Die Autorinnen und Autoren;129


Ulrich Raulff, Historiker, ist Direktor des Deutschen Literaturarchivs in Marbach.
Hellmut Th. Seemann, Jurist, ist Präsident der Klassik Stiftung Weimar.
Peter Burschel, Historiker, ist Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel.
Luca Giuliani, Klassischer Archäologe, ist Rektor des Wissenschaftskollegs zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.