Chen Das Verhältnismäßigkeitsprinzip in der Besteuerung.
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-428-58189-4
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Ein systematischer Wegweiser aus Deutschland für die taiwanische Verfassungs- und Steuerrechtswissenschaft.
E-Book, Deutsch, Band 159, 164 Seiten
Reihe: Schriften zum Steuerrecht
ISBN: 978-3-428-58189-4
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Das Verhältnismäßigkeitsprinzip ist in Taiwan geltendes Verfassungsrecht, aber seine Rezeption, insbesondere im taiwanischen Steuerrecht, verbleibt letztlich im Groben und Allgemeinen. Um die Anwendung des Verhältnismäßigkeitsprinzips zu verfeinern und zu konkretisieren, wird in der Arbeit das gesamte Steuerrecht unter dem Gesichtspunkt des Verhältnismäßigkeitsprinzips unter Unterscheidung von Fiskalzwecknormen, Lenkungsnormen, Umverteilungsnormen, Vereinfachungszwecknormen und Vollzugsnormen untersucht. Im Anschluss wird das Verhältnis zwischen den verschiedenen steuerrechtlichen Normgruppen und den Verhältnismäßigkeitserfordernissen, die auf der grundrechtlichen Ebene Freiheits- und Gleichheitsrechte unterscheiden, begutachtet. Durch die systematische Zusammenschau des Verhältnismäßigkeitsprinzips in der Besteuerung bietet diese Arbeit einen Wegweiser für die taiwanische Verfassungs- und Steuerrechtswissenschaft.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung
1. Verhältnismäßigkeitsprinzip und Steuergesetze
2. Die Verhältnismäßigkeitserfordernisse als Grenze von Fiskalzwecknormen
3. Die Verhältnismäßigkeitserfordernisse als Grenze von steuerlichen Lenkungsnormen
4. Die Verhältnismäßigkeitserfordernisse als Grenze von steuerlichen Umverteilungsnormen
5. Die Verhältnismäßigkeitserfordernisse als Grenze von steuerlichen Vereinfachungszwecknormen
6. Das Verhältnis zwischen dem Verhältnismäßigkeitsprinzip und dem Gleichheitssatz in der Besteuerung
7. Die Verhältnismäßigkeitserfordernisse als Grenze des Steuervollzugs
Schlussbetrachtung
Literatur- und Sachverzeichnis