E-Book, Englisch, 184 Seiten
Christ Access for All
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-0346-0379-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Approaches to the Built Environment
E-Book, Englisch, 184 Seiten
ISBN: 978-3-0346-0379-9
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Access and accessibility are central themes in architecture and urbanism. Moreover, access is a key concept in many other areas such as knowledge and education, healthcare etc. This book deals with this world of access in architecture, city planning, and neighboring fields.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Thomas Sieverts.- Einleitung.- Wolfgang Christ.- Ruhrstadt – Erschließung von der Region zum einzelnen Gebäude.- Wolfgang Christ.- Engagierte Architektur.- Tobias Reinhard.- Elevation – statt Ermüdung.- Eine Kulturgeschichte von Aufzug und Lift.- Jeannot Simmen.- Access Technologie – A New Model for Urban Development.- Jonas Hughes.- Mobilität mit Carsharing im Umweltverbund.- Willi Loose.- Barrierearm – Realisierung eines neuen Begriffes.- Susanne Edinger.- Mit den Augen hören – mit den Ohren sehen.- Voraussetzungen eines chancengleichen Zugangs zur Informationsgesellschaft.- Jutta Croll.- Accessibility Planning in the UK - Space Syntax.- Tim Stonor, Anna Rose.- From participation to empowerment – Planning for Real.- John Thompson / Andreas von Zadow.- Privileg Stadt.- Cord Soehlke.- Philosophie für Jedermann?- Gernot Böhme.- Access for all-Prinzip als Teil der Architekten-Ausbildung in Europa.- Thomas Sieverts.- Appendix.