Christ- von Wedel | Erasmus von Rotterdam | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 45, 192 Seiten

Reihe: Schwabe reflexe

Christ- von Wedel Erasmus von Rotterdam

Ein Porträt
2. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7965-3688-5
Verlag: Schwabe Basel
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Ein Porträt

E-Book, Deutsch, Band 45, 192 Seiten

Reihe: Schwabe reflexe

ISBN: 978-3-7965-3688-5
Verlag: Schwabe Basel
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Erasmus von Rotterdam (1466/67-1536) zählt zu den noch heute weitum bekannten Humanisten. Das hat gute Gründe, war er doch einer der bedeutendsten Publizisten seiner Zeit. Mit seiner griechisch-lateinischen Ausgabe des Neuen Testaments und seinen Bibelkommentaren und -auslegungen übte er eine kaum zu überschätzende Wirkung auf das damalige wie auch auf das spätere christliche Denken aus. Er beeinflusste Philosophen, Politiker, Literaten, Juristen, Pädagogen, Künstler und Musiker unterschiedlichster Richtung. Das Spektrum der Themen, mit denen er sich auseinandersetzte, ist breit: Krieg und Frieden, Politik und Menschenwürde, Rechtsprechung und Rechtsphilosophie, Kirchenmusik und Predigtlehre, Frömmigkeit und Lebensweisheit, Stilkunde und zivilisiertes Benehmen, Ehe-, Frauen- und Erziehungsfragen. Erasmus prägte mit seinen Gedanken die Geistesgeschichte bis in unsere Tage. Die Erasmusspezialistin Christine Christ-von Wedel führt mit leichter Feder in die Persönlichkeit ein, in das reiche und vielschichtige Denken des großen Humanisten und in die Kämpfe und Sehnsüchte des Zeitalters der Reformation. In seinen Karikaturen lässt Albert de Pury die unterschiedlichen Ideen von Erasmus und Luther aufeinanderprallen. So ist ein leicht lesbares, informatives, amüsantes und inspirierendes Buch entstanden.

In 2015, Christine Christ-von Wedel received the prestigious Basel Wissenschaftspreis for her work on Humanism, Reformation and mission history. She is an honorary research fellow in the Faculty of Theology at the University of Basel and at the Institut für Schweizerische Reformationsgeschichte, University of Zurich. She is a highly respected Erasmus specialist, and her recent publications include the well-received book Erasmus of Rotterdam. Advocate of a New Christianity. Albert de Pury grew up in Basel/Switzerland and taught Old Testament at the universities of Neuchâtel and Geneva. He holds honorary doctorates of the universities of Budapest (Károli Gáspár Univerity) and Zurich. Apart from being a specialist in Biblical literature, he has become a renowned cartoonist.
Christ- von Wedel Erasmus von Rotterdam jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Vorwort;11
2;I Die Jugend – Niederlande;13
3;II Studieren und Lehren – Paris;21
4;III Erasmus findet seine Lebensaufgabe – England und Italien;37
5;IV Das Neue Testament – Erster Basler Aufenthalt;51
6;V Streit mit Gelehrten und die Luthersache – Löwen;75
7;VI Evangelium und Reformation – Basel;91
8;VII Letzte Jahre – in Freiburg und wieder in Basel;153
9;VIII Tod und Nachwirkung;171
10;Anmerkungen;175
11;Quellen und Literatur;187
12;Zeittafel;193



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.