Christoph-Wyler | Schulsozialarbeit in der Praxis | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 156 Seiten

Christoph-Wyler Schulsozialarbeit in der Praxis

Beispiel Zürich – eine multikulturelle Schule
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7841-3377-5
Verlag: Lambertus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Beispiel Zürich – eine multikulturelle Schule

E-Book, Deutsch, 156 Seiten

ISBN: 978-3-7841-3377-5
Verlag: Lambertus
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Schulsozialarbeit ist seit 25 Jahren ein Arbeitsgebiet der Sozialarbeit in Zürich, zuerst als Pilotprojekt und inzwischen als reguläres Angebot. 2019 wurde eine Erhöhung auf 48 Vollzeitstellen beschlossen. Dies ergibt ein Verhältnis von 690 Kindern pro 100 %-Stelle in der Schulsozialarbeit und belegt die offensichtliche Erfolgsgeschichte des neuen Arbeitsgebiets der Sozialen Arbeit. Im vorliegenden Band schildert eine Schulsozialarbeiterin anhand zahlreicher Fallbeispiele ihren vielfältigen Alltag und die speziellen Herausforderungen in einer Primarschule in Zürich mit überdurchschnittlich hohem Anteil von Familien mit Migrationshintergrund.

Yvonne Christoph-Wyler, MSW, arbeitet seit 20 Jahren als Schulsozialarbeiterin im Sozialdepartement der Stadt Zürich, Schweiz.
Christoph-Wyler Schulsozialarbeit in der Praxis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Yvonne Christoph-Wyler, MSW, arbeitet seit 20 Jahren als Schulsozialarbeiterin im Sozialdepartement der Stadt Zürich, Schweiz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.