E-Book, Deutsch, Band 327, 204 Seiten
Reihe: Philosophische Bibliothek
Cieszkowski Prolegomena zur Historiosophie
unverändertes eBook der 1. Auflage von 1981
ISBN: 978-3-7873-2607-5
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 327, 204 Seiten
Reihe: Philosophische Bibliothek
ISBN: 978-3-7873-2607-5
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
August Cieszkowski wurde am 12. September 1814 in Warschau geboren. Cieszkowski begann sein Studium in Krakau und wechselte 1832 an die Friedrich-Wilhelm Universität Berlin. Er war anfänglich ein Anhänger Hegels, entwarf schließlich aber eine christologische Weltauffassung. Cieszkowski war nicht nur Geschichtsphilosoph, sondern auch Ökonom und politischer Aktivist. Von 1848 bis 1855 war er Abgeordneter der preußischen Nationalversammlung und war Mitbegründer der Posener Gesellschaft der Freund der Wissenschaften. Am 12. März 1894 starb Cieszkowski in Wierzenica.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichtsphilosophie, Philosophie der Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtsphilosophie, Philosophie der Geschichte
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Inhaltsverzeichnis;7
3;Vorbemerkung des Verlages;8
4;Einleitung. Von Rüdiger Bubner;9
5;August von Cieszkowski: Prolegomena zur Historiosophie;25
5.1;I. Kapitel: Organismus der Weltgeschichte;27
5.2;II. Kapitel: Kategorien der Weltgeschichte;71
5.3;III. Kapitel: Teleologie der Weltgeschichte;104
6;Anhang. Von Jan Garewicz;185
6.1;Cieszkowskis Lebensdaten;187
6.2;Nachwort: August Cieszkowski und seine Welt;189
6.3;Bibliographie;227