Clasen | Feministische Außenpolitik. Ein Vergleich des Konzepts im theoretischen und praktischen Diskurs | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 21 Seiten

Clasen Feministische Außenpolitik. Ein Vergleich des Konzepts im theoretischen und praktischen Diskurs


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-96356-371-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 21 Seiten

ISBN: 978-3-96356-371-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Politik - Internationale Politik und Länderanalysen, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Vergleichende Regierungslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit analysiert die Feministischen Außenpolitik Konzepte der Länder Schweden, Kanada und Deutschland und vergleicht diese. Zunächst erfolgt eine theoretische Darlegung des Konzepts. Anschließend wird der praktische Diskurs der FAP in den drei Ländern untersucht. Danach erfolgt dann ein Vergleich sowohl in der Theorie und Praxis mit den Schwerpunkten (1) Geschlechtergerechtigkeit, (2) Zerschlagung patriarchaler Strukturen, (3) Intersektionalität und (4) Realitätscheck. Feministische Außenpolitik (FAP) ist ein relativ neues Konzept, dass sich erst in den letzten Jahren in mehreren Ländern etabliert hat und mittlerweile zu einem globalen Trend geworden ist. Den Start macht die schwedische Außenministerin Margot Wallström, als sie im Jahr 2014 verkündet, eine FAP zu verfolgen. Mittlerweile gibt es weltweit sieben Länder, die eine FAP verabschiedet haben, dazu gehören Kanada, Frankreich, Luxemburg, Mexiko, Spanien, Libyen und zuletzt auch Deutschland. Doch was bedeutet Feministische Außenpolitik eigentlich?

Clasen Feministische Außenpolitik. Ein Vergleich des Konzepts im theoretischen und praktischen Diskurs jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.