Clasen | Framing und Diskurs im Israel-Palästina-Konflikt | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 116 Seiten

Clasen Framing und Diskurs im Israel-Palästina-Konflikt

Eine Analyse deutscher Medienberichterstattung anhand von FAZ, SZ und BILD
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-389-13585-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Eine Analyse deutscher Medienberichterstattung anhand von FAZ, SZ und BILD

E-Book, Deutsch, 116 Seiten

ISBN: 978-3-389-13585-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Masterarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Internationale Beziehungen), Veranstaltung: Internationale Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Masterarbeit analysiert die Berichterstattung deutscher Leitmedien (FAZ, SZ, BILD) über den Israel-Palästina-Konflikt im Zeitraum jüngerer Eskalationen. Aus einer interdisziplinären Perspektive, die diskursanalytische und framingtheoretische Ansätze kombiniert, wird untersucht, wie sprachliche und narrative Mittel zur Konstruktion von Deutungsmustern eingesetzt werden. Ziel der Studie ist es, die journalistische Rahmung politisch aufgeladener Ereignisse differenziert zu erfassen und ihre ideologische Einbettung in übergeordnete gesellschaftliche Diskurse offenzulegen. Dabei wird ein dreistufiges Analyseraster entwickelt (Mikro-, Meso- und Makroebene), das journalistische Frames von diskursiven Strukturen analytisch trennt. Die Arbeit leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Medienwirkungsforschung und zur kritischen Analyse politischer Kommunikation in konflikthaften Kontexten.

Clasen Framing und Diskurs im Israel-Palästina-Konflikt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.