E-Book, Englisch, Band 91, 258 Seiten, Gewicht: 10 g
Cobben The Nature of the Self
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-11-021988-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Recognition in the Form of Right and Morality
E-Book, Englisch, Band 91, 258 Seiten, Gewicht: 10 g
Reihe: Quellen und Studien zur Philosophie
ISBN: 978-3-11-021988-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In der 1970 gegründeten Reihe erscheinen Arbeiten, die philosophiehistorische Studien mit einem systematischen Ansatz oder systematische Studien mit philosophiehistorischen Rekonstruktionen verbinden. Neben deutschsprachigen werden auch englischsprachige Monographien veröffentlicht. Gründungsherausgeber sind: Erhard Scheibe (Herausgeber bis 1991), Günther Patzig (bis 1999) und Wolfgang Wieland (bis 2003). Von 1990 bis 2007 wurde die Reihe von Jürgen Mittelstraß, von 2005 bis 2020 von Jens Halfwassen mitherausgegeben.
Zielgruppe
Academics, Libraries, Institutes
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Erkenntnistheorie
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Philosophie des Geistes, Neurophilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
Weitere Infos & Material
1;Frontmatter;1
2;Contents;5
3;The Nature of the Self. Recognition in the form of Right and Morality;9
4;Chapter 1. The Human Self as the Unity of Mind and Body;20
5;Chapter 2. The Greek World: The Origin of the First Self;68
6;Chapter 3. The Realm of Culture: The Genesis of the Second Self;89
7;Chapter 4. The Realm of Morality: Making the Third Self Explicit;108
8;Chapter 5. Honneth’s Criticism of Hegel’s Metaphysics;126
9;Chapter 6. The program of the Philosophy of Right as elaboration of the Phenomenology’s project;144
10;Chapter 7. The Family: The Institutional House of the First Self;158
11;Chapter 8. The Civil Society: Developing the Institutional House of the Second Self;184
12;Chapter 9. The State: The Embodiment of the Third Self;219
13;Concluding remarks;240
14;Backmatter;243