Coester-Waltjen / Ehlers | JURA Examensklausurenkurs | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 266 Seiten

Reihe: De Gruyter Studium

Coester-Waltjen / Ehlers JURA Examensklausurenkurs

Zivilrecht, Öffentliches Recht, Strafrecht und ausgewählte Schwerpunktbereiche
4. Auflage 2011
ISBN: 978-3-11-025865-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zivilrecht, Öffentliches Recht, Strafrecht und ausgewählte Schwerpunktbereiche

E-Book, Deutsch, 266 Seiten

Reihe: De Gruyter Studium

ISBN: 978-3-11-025865-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Fälle, Fälle, nichts als Fälle! Dieser Stoßseufzer unzähliger angehender Juristen ist vielleicht etwas übertrieben, aber nicht ganz falsch. In den juristischen Staatsexamen wird von den Prüflingen vor allem die Fähigkeit erwartet, Fälle zu lösen. Die 4. Auflage des JURA-Examensklausurenkurs enthält aktuelle Examensklausuren, darunter auch Original-Examensklausuren, und bietet damit essentielle Hilfe für die Examensvorbereitung an.

Die ausformulierten und klar strukturierten Lösungsvorschläge in gewohnter JURA-Qualität führen den Bearbeiter rasch in die wesentlichen Probleme des jeweiligen Falles ein und bereiten ihn optimal auf die im juristischen Staatsexamen geforderte selbstständige Auseinandersetzung mit Klausurproblemen vor.

Der JURA-Examensklausurenkurs bietet eine Auswahl von Klausuren aus den Bereichen Zivilrecht, Öffentliches Recht, Strafrecht und drei ausgewählten Schwerpunktbereichen (Jugendstrafrecht, Arbeits- und Sozialrecht, Europarecht).

Coester-Waltjen / Ehlers JURA Examensklausurenkurs jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studenten, Referendare, Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken / Students, Law Clerks, Academics, Institutes, Libraries

Weitere Infos & Material


1;Geleitwort;6
2;Inhalt;8
3;Zivilrecht;10
3.1;Fall 1 Prof. Dr. Thomas Kadner Graziano, LL.M. (Harv.), und Wiss. Mit. Henry Matz Verbraucherschutz bei verbundenen Geschäften – Rückforderungsdurchgriff des Immobilienerwerbers gegen die finanzierende Bank;10
3.2;Fall 2 Prof. Dr. Tilman Bezzenberger und Dr. Ralf Willer, maître en droit Bürgschaft und Gesamtschuld;28
3.3;Fall 3 Wiss. Ang. Dr. Christoph Weber und Wiss. Hilfskraft Stephan Dangelmayer Von Stretch-Limousinen und Firmenstempeln;40
3.4;Fall 4 Wiss. Ass. Dr. Katharina Hilbig Nicht gefreit und doch gereut?;54
3.5;Fall 5 Wiss. Mit. Dr. Jessica Schmidt, LL.M. Grundstücksprobleme;82
3.6;Fall 6 Akademischer Rat auf Zeit Markus Fehrenbach Kunstliebhaber unter sich;100
4;Öffentliches Recht;120
4.1;Fall 1 Prof. Dr. Dirk Ehlers Kulturelle Vielfalt in Europa;120
4.2;Fall 2 Wiss. Mit. Dr. Jörn Reinhardt Friedensfahnen im Bundestag;128
4.3;Fall 3 Wiss. Mit. Robert Elixmann Kompromittierende Emails;144
4.4;Fall 4 Prof. Dr. Dirk Ehlers Gerichtlicher Schutz des gemeindlichen Einvernehmens;164
4.5;Fall 5 Wiss. Mit. Henning Wegmann Die verspätete Zulassung – Übungsfall einstweiliger Rechtsschutz;174
5;Strafrecht;184
5.1;Fall 1 Akad. Rat. Dr. Jens Puschke, LL.M. (London) Lohn ohne Leistung;184
5.2;Fall 2 Rechtsanwalt Dr. iur. Arne Habenicht Das Glück liegt auf der Straße;208
6;Schwerpunktbereich Jugendstrafrecht;226
6.1;Prof. Dr. Hans Theile, LL.M. Tödliche Gewalt im S-Bahnhof;226
7;Schwerpunktbereich Arbeits- und Sozialrecht;242
7.1;Prof. Dr. Stefan Huster und Wiss. Mit. Katrin Hasler Frauenprobleme;242
8;Schwerpunktbereich Europarecht;254
8.1;Prof. Dr. Christoph Herrmann, LL.M., Wirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth) und Cand. Iur. Nadine Schader Streit um den Investitionsschutz;254


Dagmar Coester-Waltjen, Universität Göttingen; Dirk Ehlers, Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.