Colette | Vom Glück des Umziehens | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

Colette Vom Glück des Umziehens


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-293-31193-0
Verlag: Unionsverlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

ISBN: 978-3-293-31193-0
Verlag: Unionsverlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Colette weiß, es ist gefährlich, zu lange in der Hülle einer alten Wohnung zu verweilen. Besser ausziehen und anderswo sein Glück versuchen: Zwischen Bücherkisten und Körben voller Geschirr wird die Katze gesucht und das letzte Bild geborgen, die Wände klingen seltsam hohl, und draußen steht der Umzugswagen bereit - auf in ein neues Leben, wo die Sonne einen anderen Weg an die Wand zeichnen wird. Die französische Kultschriftstellerin zieht mit uns durch Paris, in kleine, große, windschiefe, dunkle und erhellende Wohnungen, sinniert über die Nachbarn im Hinterhaus und die Schritte im Flur, übers Ankommen und Loslassen und über den richtigen Ort. In einer liebevollen Ode an das Umziehen schreibt Colette all jenen, denen der Umzug dräut, einen Silberstreif an den Horizont.

Sidonie-Gabrielle Colette (1873-1954) war Schriftstellerin, Varietékünstlerin und Journalistin. Sie polarisierte mit ihrem Lebensstil und ihren Werken, die als Autofiktion die französische Literatur revolutionierten und in einer Gesamtauflage von über vier Millionen erschienen. Sie wurde als erste Frau zum Großoffizier der Ehrenlegion ernannt und, ebenfalls als erste Frau, in Frankreich mit einem Staatsbegräbnis geehrt.
Colette Vom Glück des Umziehens jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kronenberger, Ina
Ina Kronenberger (*1965 in Otterberg/Pfalz) übersetzt aus dem Französischen und Norwegischen, v. a. Belletristik sowie Kinder- und Jugendbücher. Nach dem Abitur und längeren Auslandsaufenthalten in Paris und Israel studierte sie Romanistik und Skandinavistik in Mainz und Freiburg. Sie ist Preisträgerin des Deutschen Jugendliteraturpreises 2010 in der Sparte Bilderbuch (mit Stian Hole: Garmans Sommer) und wurde 2012 auf die IBBY Ehrenliste aufgenommen. Sie übersetzt u. a. Werke von Anna Gavalda, Philippe Claudel, Per Petterson und Nina Lykke.

Colette, Sidonie-Gabrielle
Sidonie-Gabrielle Colette (1873–1954) war Schriftstellerin, Varietékünstlerin und Journalistin. Sie polarisierte mit ihrem Lebensstil und ihren Werken, die als Autofiktion die französische Literatur revolutionierten und in einer Gesamtauflage von über vier Millionen erschienen. Sie wurde als erste Frau zum Großoffizier der Ehrenlegion ernannt und, ebenfalls als erste Frau, in Frankreich mit einem Staatsbegräbnis geehrt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.