Collin | Konstruktivismus für Einsteiger | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 147 Seiten

Collin Konstruktivismus für Einsteiger


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8385-2977-6
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 147 Seiten

ISBN: 978-3-8385-2977-6
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Konstruktivismus betont die soziale und historische Bedingtheit von Weltbildern und wissenschaftlichen Theorien. Finn Collin bietet einen Überblick über die verschiedenen konstruktivistischen Positionen. Behandelt werden die Edinburgh-Schule und ihre Nachfolger - darunter auch B. Latour -, deren Hauptinteresse der Naturwissenschaft galt, aber auch der Konstruktivismus in den Sozial- und Humanwissenschaften, wie ihn M. Foucault, N. Luhmann oder E. Laclau und C. Mouffe verkörpern.

Finn Collin (geb. 1949, em.). Studium der Philosophie an der Universität zu Kopenhagen (Mag. art. 1974) und der University of California at Berkeley (PhD 1978), 1985 Promotion zum Dr. Phil. an der Universität zu Kopenhagen. 1993 wissenschaftlicher Assistent und ab 1998 Professor für Philosophie an der Universität zu Kopenhagen.
Collin Konstruktivismus für Einsteiger jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


VORWORT 7
EINLEITUNG 9
1. DIE NATURWISSENSCHAFT UND DIE PHYSISCHE WIRKLICHKEIT ALS KONSTRUKTION 37
Das strong programme: Die Edinburgh-Schule 39
Karin Knorr Cetina 59
Harry Collins 64
Steve Fuller 72
Bruno Latour 78
2. DIE SOZIALE UND MENSCHLICHE WIRKLICHKEIT ALS KONSTRUKTION 87
Michel Foucault 88
Niklas Luhmann 99
Diskurstheorie: Ernesto Laclau und Chantal Mouffe 111
AUSBLICK 125
GLOSSAR 129
WEITERFÜHRENDE LEKTÜRE 131
BIBLIOGRAPHIE 140
PERSONENVERZEICHNIS 145
STICHWORTREGISTER 146


Collin, Finn
Finn Collin (geb. 1949, em.). Studium der Philosophie an der Universität zu Kopenhagen (Mag. art. 1974) und der University of California at Berkeley (PhD 1978), 1985 Promotion zum Dr. Phil. an der Universität zu Kopenhagen. 1993 wissenschaftlicher Assistent und ab 1998 Professor für Philosophie an der Universität zu Kopenhagen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.